Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
     +++  02.05.2022 Nico Schlotterbeck wechselt nach Dortmund und Matthias Ginter steht vor Rückkehr zum SC Freiburg  +++     
     +++  02.05.2022 Wild Wings:Phil Hungerecker und Alex Trivellato wechseln nach Schwenningen  +++     
     +++  01.05.2022 Eisvögel USC Freiburg erstmals Deutscher Basketballmeister  +++     
     +++  30.04.2022 SC Freiburg gewinnt Badisches Derby in Hoffenheim mit 4:3 und nimmt weiter Kurs in Richtung Europa  +++     
     +++  27.04.2022 Wild Wings und Steffen Ziesche gehen getrennte Wege  +++     
     +++  20.04.2022 SC Freiburg und RB Leipzig im Finale um den DFB-Pokal in Berlin  +++     
     +++  19.04.2022 Am Freitag öffnet die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein ihre Pforten  +++     
     +++  08.04.2022 SC Freiburg akzeptiert Urteil des DFB-Sportgerichts  +++     
     +++  05.04.2022 Wechselfehler der Bayern: SC Freiburg legt Einspruch gegen die Spielwertung ein  +++     
     +++  01.04.2022 Nils Petersen verlängert beim SC Freiburg  +++     
  1. Start
  2. Sport
  3. Fussball
  4. Ch.- League
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Champions- League

Bayern München scheitert mit 2:4 Toren an Real Madrid - 3 Ronaldo-Treffer

 

Jerome Boateng konnte in Madrid zwar mitwirken, die 2:4 Niederlage konnte der deutsche Nationalspieler aber auch nicht verhindern - Foto: johapressMadrid: Der FC Bayern ist im Viertelfinale der Fußball-Champions-League nach einer 2:4 (0:0) Niederlage bei Real Madrid ausgeschieden. Bereits das Hinspiel hatte das Team von Zinedine Zidane mit 2:1 Toren für sich entschieden.


Beide Teams lieferten sich ein großes Match, am Ende machten kuriose Entscheidungen von Schiedsrichter Viktor Kasai (Ungarn) und ein überragender Cristiano Ronaldo den Unterschied.

 

Nach einem Foul an Arjen Robben traf der wiedergenesene Robert Lewandowski zum 1:0 Führungstreffer für die Bayern. Dann traf Cristiano Ronaldo per Kopf zum umjubelten Ausgleich für die Madrilenen.  Ein Eigentor von Sergio Ramos bescherte dem Deutschen Rekordmeister die 2:1 Führung. Und dies obwohl die Münchner in der Schlußphase in Unterzahl agieren mussten, nachdem der Chilene Vidal (84.) nach einem umstrittenen Foulspiel mit nachfolgender Ampelkarte frühzeitig zum Duschen musste. 

 

Cristiano Ronaldo erzielt 100. Europapokaltor


In der Verlängerung gelang erneut Ronaldo (104.)  - diesmal aus klarer Abseitsposition der erneute Ausgleich für Madrid. Und damit stand fest: Ein Elfmeterschießen wird es an diesem Abend zwischen den beiden alten Rivalen nicht geben. In Unterzahl und dem dritten Treffer von Ronaldo (109.) war die Gegenwehr des Teams von Carlo Androtti endgültig gebrochen. Es war dies der 100. Europapokaltreffer des Portugiesen. Der vierte Real-Treffer zum 4:2 Endstand war dann doch des guten zuviel. Nimmt man beide Spiele in der Addition ist das Weiterkommen des spanischen Titelverteidigers trotzdem mehr als verdient.

 

Der FC Bayern ist damit erstmals seit sechs Jahren im Viertelfinale der Champions-League gescheiert. Trotz dem "Aus" in der Runde der letzten acht Teams hielt sich die Enttäuschung beim Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern, 

Karl-Heinz Rummenigge in Grenzen, "ich ziehe den Hut vor dieser Mannschaft, das war ein Spektakel, man kann beiden Teams nur ein großes Kompliment machen".

 

Manuel Neuer mit schwerer Fußverletzung

 

Und noch schmerzlicher als die Niederlage ist die erneute Verletzung von Manuel Neuer. Der Nationalkeeper zog sich nach Informationen des FC Bayern kurz vor dem dritten Treffer von Cristiano Ronaldo einen Fußbruch zu und droht bis zum Saisonende auszufallen.

 

Im zweiten Spiel des Abends trennten sich der englische Meister Leicester City und Atletico Madrid 1:1 Unentschieden. Damit stehen die Spanier ebenfalls im Halbfinale. Die Auslosung der Paarungen erfolgt am Freitag, ab 11.30 Uhr (live auf SKY Sport News HD) - (joh - 18.04.2017)

 

Champions-League: Dortmund und Bayern vor dem - Schalke verliert 0:2

 

Trainer Thomas Tuchel übte scharfe Kritik an der UEFA wegen der Spielansetzung nach dem feigen Bomben-Anschlag auf den Mannschaftsbus - Foto: Hahne / johapressDortmund. Borussia Dortmund, Bayern München und Schalke 04 stehen in den internationalen Fußballwettbewerben der UEFA vor dem sportlichen "Aus".  Angesichts des feigen Bomben-Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund rückt die sportliche 2:3 Niederlage gegen AS Monaco in den Hintergrund. Bayern München unterlag durch zwei Treffer von Christiano Ronaldo Real Madrid in der Allianz-Arena mit 1:2 Toren. Richtig vorgeführt wurde in der Europa-League Schalke 04 bei der 0:2 Pleite bei Ajax Amsterdam.

 

Das sportliche Geschehen im Signal-Iduna-Park rückte knapp 24 Stunden nach dem feigen Terroranschlag am Dienstagabend auf den Mannschaftsbus in den Hintergrund. Zu tief steckte der Schock den Spielern noch in den Kleidern. Auch waren die Gedanken beim durch den beim Anschlag am Arm verletzten Mitspieler Marc Bartra. "Das ist sicher eine Herkules-Aufgabe", ahnte Hans-Joachim Watzke schon vor dem Anpfiff, was auf die Borussia im neu angesetzten Spiel zukommt. Nach einem Treffer von Lottin und einem Eigentor von Bender lag die Borussia bereits nach 35 Spielminuten mit 0:2 zurück. Im zweiten Durchgang hatte das Team von Thomas Tuchel die Schock-Starre dann größtenteils überwunden und kämpfte sich nach einem 1:2 (Demelé) und 1:3 (Lottin) noch zum 2:3 (Kagawa) heran. Auch wenn ein Ergebnis der Champions-League selten so unwichtig war wie an diesem 12. April 2017, lässt es Borussia Dortmund noch eine Chance auf das Weiterkommen im Rückspiel offen.

 

Der FC Bayern dagegen hat sich die 1:2 Niederlage gegen die "Königlichen" aus Madrid selbst zuzuschreiben. Nach dem Kopfballtreffer von Vidal verpassten es die Bayern den Sack frühzeitig zuzumachen. Eben jener Vidal war es, der mit dem Halbzeitpfiff einen Strafstoß in den Münchner Nachthimmel setzte. So stand es nicht 2:0 - und nach dem Seitenwechsel beendete Christiano Ronaldo seine in der Champions-League über 660 Minuten andauernde Ladehemmung und schoß Real mit zwei Klassetoren auf die Siegerstraße. Denn nach der Ampelkarte gegen den Münchner Martinez und ohne die verletzten Mats Hummels und Torjäger Robert Lewandowski fand das Team von Carlo Ancelotti keine Mittel um den Madrilenen nochmals gefährlich zu werden.

 

Auch der FC Barcelona steht nach der 0:3 Hinspielniederlage im Viertelfinale bei Juventus Turin vor dem "Aus". Nur noch ein Fußball-Wunder kann "Barca"im eigenen Stadion "Camp Nou" retten und den Halbfinaleinzug sichern.

 

"Man muss heute einfach anerkennen, dass Ajax einfach die bessere Mannschaft war und verdient gewonnen hat", konnte Schalke-Manager Christian Heidel nur artig Lob an den Gegner verteilen. Mit zwei Treffern hatte Kapitän Davy Klaasen Ajax Amsterdam im Europa-League-Hinspiel frühzeitig auf die Siegerstraße gebracht. Lediglich Schalkes Torhüter Ralf Fährmann präsentierte sich in Europa-League-Form und verhinderte mit Glanzparaden eine höhere Niederlage als das 0:2 beim niederländischen Rekordmeister (33 Titel)

 

Die Rückspiele in der Champions-League und Europa-League werden bereits vom 18. bis 20. April ausgetragen. Alle Paarungen und die Termine gibt es hier in der Kicker-Übersicht (joh - 13.04.2017)

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt