• Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
     +++  09.12.2019 Erst drei Punkte gegen Wolfsburg und dann Weihnachtsfeier im Europapark  +++     
     +++  08.12.2019 Viktoria Rebensburg gewinnt Super G von Lake Louise  +++     
     +++  30.11.2019 EM-Auslosung Bukarest: Deutschland trifft auf Portugal und Frankreich  +++     
     +++  24.11.2019 Mit Glück und Geschickt punktet der SC Freiburg beim 1:1 auch in Leverkusen  +++     
     +++  04.11.2019 Hurra, hurra, die Post ist da  +++     
     +++  03.11.2019 Nico Kovac bei Bayern München zurückgetreten - Hansi Flick Interimscoach  +++     
     +++  02.11.2019 8:0 Schützenfest von RB Leipzig - Eintracht watscht die Bayern mit 5:1 Toren ab - Mönchengladbach nach 2:1 Auswärtssieg weiter Tabellenführer - Nils Petersen mit Doppelpack in Bremen  +++     
     +++  31.10.2019 Jürgen Rumrich tritt am Saisonende 2019/20 zurück  +++     
     +++  27.10.2019 Neue Züge der Baureihe ET 1440 auf der Höllentalbahn für eine Woche im Probebetrieb  +++     
     +++  21.10.2019 Traubenfest Meran: Tausende Besucher säumen den Straßenrand beim ältesten Erntedankfest von Südtirol  +++     
Start » Sport » Wintersport » Eishockey
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Eishockey

Und Tschüss: Helmut de Raaf verlässt Schwenninger Wild Wings

 

Helmut de Raaf ist nicht mehr Trainer der Schwenninger Wild Wings - Foto: johapressDas Konzept war langfristig angelegt - aber der Sport zeigt einmal mehr was Verträge und Lippenbekenntnisse im Ernstfall wert sind. Mit Helmut de Raaf wollten die Wild Wings mittelfristig aus den Niederungen der DEL herauskommen. Nun müssen sich die Verantwortlichen in Schwenningen auf die Suche nach einem neuen Cheftrainer begeben. Der bisherige Coach Helmut de Raaf bat um Vertragsauflösung in Schwenningen. »Helmut de Raaf ist vor einigen Tagen an uns herangetreten und hat um die Auflösung seines bestehenden Vertrages gebeten«, so Manager Jürgen Rumrich. »Wir, die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Michael Werner und Thomas Burger sowie Helmut de Raaf und ich haben uns sofort an einen Tisch gesetzt, um die Gründe für die doch recht überraschende Anfrage gemeinsam zu erörtern«, so Manager Jürgen Rumrich. 


»Wir haben gemeinsames ein auf Mittelfristigkeit basierendes Konzept verfolgt und waren mit der Arbeit von Helmut de Raaf in der abgelaufenen Saison sehr zufrieden. Um so überraschender war nun die Anfrage nach einer Vertragsauflösung für uns. Nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Faktoren sind wir von Seiten der Wild Wings zu dem Ergebnis gekommen, dass einer weiteren erfolgreichen Zusammenarbeit die Basis entzogen wurde.

In diesem gemeinsamen Gespräch hat uns Helmut de Raaf ebenso mitgeteilt, dass er künftig im Nachwuchsbereich arbeiten möchte und nicht mehr als Cheftrainer in einer Profi-Liga«, so die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Burger und Michael Werner. 


»Aufgrund der vorliegenden Fakten sind wir intern zu dem Entschluss gelangt, dass eine einvernehmliche Aufhebung des Vertrages die beste Lösung für beide Parteien ist, obwohl für uns die Einhaltung eines bestehenden Vertrages ein sehr hohes Gut darstellt. Doch wenn eine Partei den eingeschlagenen Weg nicht mehr vollumfänglich mittragen möchte, macht eine weitere Zusammenarbeit wenig Sinn. Trotz der für uns überraschenden Wendung werden wir die neuen Gegebenheiten erst einmal intern sortieren«, so die beiden geschäftsführenden Gesellschafter unisono. 


»Manager Jürgen Rumrich wird nun die Aufgabe haben, einen neuen Trainer zu finden, der den eingeschlagenen Weg sowohl fortsetzen als auch zu einhundert Prozent mittragen wird«,  so Michael Werner und Thomas Burger.

 

Die Schwenninger Wild Wings danken Helmut de Raaf, trotz dieser Entwicklung, für sein Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. (joh/pd - 16.03.2016)

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Beginn der Vierschanzentournee 2019/20
28.12.2019
 
Schwarzwald - Klangfarben und Lichtblicke von Rainer Mülbert
01.01.2020 - 11:00 Uhr
 
Schwarzwald - Klangfarben und Lichtblicke von Rainer Mülbert
01.02.2020 - 11:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt