Nachrichten
Norwegen gewinnt Staffel-Gold in Oberstdorf - DSV-Männer weiter ohne Medaille Siebter
05.03.2021: Oberstdorf. Beim WM-Sieg der 4 x 10 Kilometer-Staffel von Norwegen haben die DSV-Langläufer eine Medaille deutlich verpasst. Das DSV-Quartett kam im Dauerschneefall im Oberstdorfer Ried nicht über ... [mehr]
DSV-Kombinierer nach Springen chancenlos bei Ski-WM in Oberstdorf
04.03.2021: Oberstdorf. Enttäuschung bei den deutschen Kombinierern. Zum Auftakt der Medaillenentscheidung von der Großschanze bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Oberstdorf sind die Athleten von ... [mehr]
Mannschafts-Silber für das DSV-Team bei WM in Oberstdorf - Norwegen gelingt erfolgreiche Titelverteidigung
28.02.2021: Oberstdorf. Silbermedaille für den Deutschen Skiverband bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf. Beim finalen Skating-Rennen der Nordischen Kombinierer über 4 x 5 Kilometer holte ... [mehr]
Erstes Gold für Deutschen Skiverband durch Mixed-Team bei Heim-WM in Oberstdorf
28.02.2021: Oberstdorf. Erstes WM-Gold für den Deutschen Skiverband (DSV). Die Favoritenrolle gehörte den anderen Nationen. Am Ende eines spannenden Mixed-Wettkampfs ging die Goldmedaille aber an Deutschland. ... [mehr]
Ski-WM Oberstdorf: Deutsche Kombinierer bei Teamwettkampf auf Medaillenkurs
28.02.2021: Oberstdorf. Die deutschen Kombinierer liegen bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft nach dem Springen auf Medaillenkurs. Beim Team-Wettkampf in Führung das Team von Österreich. Das DSV-Quartett ... [mehr]
Lokalmatador Karl Geiger holt Silber bei Heim-WM in Oberstdorf - Piotr Zyla neuer Weltmeister
27.02.2021: Oberstdorf. Karl Geiger konnte sein Glück gar nicht fassen. Ausgerechnet der Lokalmatador vom Skiclub Oberstdorf holte am späten Samstagnachmittag nach Sprüngen auf 103,5 und 102 Meter die erste ... [mehr]
Für Janina Hettich ging mit Team-Silber ein Biathlon-Traum in Erfüllung
27.02.2021: Lauterbach. Janina Hettich ist einfach happy, ein Traum ist wahr geworden. Den 20. Februar 2021 wird sie ihr Leben lang wohl nie vergessen. Nach einem spektakulären Staffelrennen durfte die ... [mehr]
WM-Silber für Janina Hettich mit der deutschen Frauen-Staffel bei Biathlon-WM - Norwegen Weltmeister
20.02.2021: Pokljuka. Was für ein Spektakel, was für ein Staffelrennen bei der Biathlon-WM in Slowenien. In einem Wettkampf, der eigentlich schon verloren schien, erkämpfte die deutsche Frauenstaffel mit ... [mehr]
Christian Streich verlängert Vertrag beim SC Freiburg
11.02.2021: Freiburg. Fußball-Bundesligist SC Freiburg setzt weiter auf Kontiutät. Nach Sportvorstand Jochen Saier und Sportdirektor Klemens Hartenbach hat der Sport-Club Freiburg auch den Vertrag mit Trainer ... [mehr]
Deutsche Biathleten haben auf der Pokljuka WM-Medaillen im Visier
10.02.2021: Pokljuka. Mit der Mixed-Staffel über 4 x 6 km beginnt am Mittwoch auf der Pokljuka die 52. IBU-Biathlon-Weltmeisterschaft (ARD, ZDF und Eurosport übertragen jeweils live). Bis zum 21. Februar ... [mehr]
Nordische Ski-WM Oberstdorf: Ohne Team-Weltmeisterin Ramona Straub
09.02.2021: Titisee-Neustadt. Der Traum von einer weiteren WM-Medaille ist geplatzt und ausgeträumt. „Ich habe es nicht so hinbekommen, wie ich es mir vorgestellt habe, hatte wieder gesundheitliche ... [mehr]
SC Freiburg bezwingt Borussia Dortmund und Köln gewinnt bei Borussia Mönchengladbach
06.02.2021: Freiburg. Am 20. Spieltag sorgte der SC Freiburg für die dicke Überrraschung. Die Breisgauer besiegten Borussia Dortmund verdient mit 2:1 Toren. Der 1. FC Köln überraschte Borussia ... [mehr]
Janina Hettich, Benedikt Doll und Roman Rees für Biathlon-WM auf der Pokljuka nominiert
02.02.2021: Freiburg. Drei Schwarzwälder Biathleten stehen im 10-köpfigen Aufgebot des Deutschen Skiverbandes (DSV) für die IBU-Biathlon-Weltmeisterschaft vom 10. Bis 21. Februar 2021 auf der Hochebene von ... [mehr]
FIS Ski-Cross Weltcup am Feldberg fällt Sturm, Nebel und Regen zum Opfer
31.01.2021: Feldberg. Es war ein Fluch und sollte einfach nicht sein an diesem letzten Januar-Wochenende am Feldberg. Sturm und Regen verhinderten die Austragung des FIS-Weltcup der Ski-Crosser am ... [mehr]
Marita Kramer gewinnt ersten Frauen-Weltcup auf Hochfirstschanze - Katharina Althaus Neunte
30.01.2021: Titisee-Neustadt. An Marita Kramer kommt derzeit fast niemand vorbei. Bei der Weltcup-Premiere im Frauen-Skispringen auf der großen Hochfirstschanze kam die 19-jährige vom SK Saalfelden auf 131,5 ... [mehr]
Ski-Cross Weltcup am Feldberg fällt Wetter zum Opfer - zweites Rennen am Sonntag soll stattfinden
30.01.2021: Feldberg. Die Organisatoren des Ski-Cross-Weltcup am Feldberg haben kein Glück mit dem Wetter. Nach der witterungsbedingten Absage der Qualfikation am Freitag musste auch der erste ... [mehr]
Die weltbesten Ski-Crosser rocken am Wochenende den Feldberg
29.01.2021: Feldberg/Skicross: (joh) Der Corona-Winter 2020/21 zeigt sich bislang von seiner besten Seite. Tief verschneit präsentiert sich in diesen Tagen der Hochschwarzwald. Am Mittwoch lag auf dem ... [mehr]
Ramona Straub und der lange Weg zurück
29.01.2021: Titisee-Neustadt. Der 26. Februar 2019 ist ein denkwürdiges Datum für das Frauen-Skispringen. Es ist der Tag an dem in Seefeld/Tirol bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft erstmals ein ... [mehr]
Premiere für das Frauen-Skispringen auf der Hochfirstschanze von Neustadt
28.01.2021: Titisee-Neustadt. Zweimal Weltcup-Skispringen in einem Winter im Hochschwarzwald. Das gab es noch nie. Denn nach der Weltelite der Männer direkt nach Dreikönig gastieren nun am letzten ... [mehr]
Allianz neuer Hauptsponsor des Skiverband Schwarzwald (SVS)
15.01.2021: Freiburg. Erfreulicher Start ins neue Jahr 2021. Denn der Skiverband Schwarzwald (SVS) hat mit der Allianz, dem größten deutschen Versicherungsunternehmen, einen neuen Hauptsponsor gewonnen. „Wir ... [mehr]
Klemens Hartenbach bleibt Chef-Scout beim SC Freiburg
12.01.2021: Freiburg. Nach Jochen Saier hat auch Sportdirektor Klemens Hartenbach seinen Vertrag beim SC Freiburg vorzeitig verlängert. Der 56-jährige gebürtige Freiburger arbeitet seit 2001 für den ... [mehr]
FIS-Weltcup: Weltbeste Skicrosser am gastieren Ende Januar auf dem Feldberg
08.01.2021: Feldberg. Nach dem Weltcup der Skispringer gastiert Ende Januar 2021 erneut die Wintersport-Weltelite im Schwarzwald. Und die Chancen auf eine Durchführung bei guten äußeren Bedingungen für den ... [mehr]
Keine Zuschauer, aber beste Bedingungen für Skisprung-Weltcup in Titisee-Neustadt
07.01.2021: Titisee-Neustadt. Rückblende: Im Mai 2020 hatte der Internationale Skiverband (FIS) bei seiner Kalenderkonferenz die Weltcup-Termine für den WM-Winter 2020/21 festgelegt. Titisee-Neustadt erhielt ... [mehr]
69. Vierschanzentournee in Oberstdorf beginnt ohne das Team Polen
28.12.2020: Oberstdorf. Das Corona-Virus hat wieder zugeschlagen. So darf die komplette Mannschaft von Polen nach dem positiven Testergebnis ihres Springers Klemens Muranka nicht starten. So beginnt die 69. ... [mehr]
Kein Weltcup der Snowboard-Crosser am Feldberg
08.12.2020: Feldberg. Die Nachricht über die Absage des Snowboard-Cross-Weltcups am Feldberg kam nicht ganz überraschend. Vergeblich hatten die Organisatoren nach Helfern Ausschau gehalten. Schweren Herzens ... [mehr]
Leichte Gegner für DFB-Elf in WM-Quali für Katar 2022
07.12.2020: Zürich. Der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft bleibt das Losglück in der WM-Qualifikation treu. Die deutsche Nationalmannschaft trifft in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 in ... [mehr]
Deutsche Biathleten mit Staffel in Kontiolahti Dritter
06.12.2020: Kontiolahti. Starker Auftritt der deutschen Biathleten beim Staffelrennen im finnischen Kontiolahti. Beim abschließenden Staffelrennen über 4 x 7,5 Kilometer kam das deutsche Quartett mit Erik ... [mehr]
Corona-Pandemie zwingt SERC Wildwings zum Ausstieg aus Magenta-Cup
04.12.2020: Villingen-Schwenningen. Die Corona-Pandemie zwingt den Sport weiterhin in die Knie. Nun hat es auch die Schwenninger Eishockeyspieler erwischt. Im Rahmen der engmaschigen, protokollmäßigen ... [mehr]
Freiburgs OB Martin Horn wünscht Tempo 30 in der ganzen Stadt mit Modellcharakter für ganz Deutschland
04.12.2020: Freiburg. Paukenschlag aus dem Freiburger Rathaus. OB Martin Horn appelliert an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer für mehr kommunalen Handlungsspielraum und Freiburg als Modellkommune. Seit ... [mehr]
Auftaktspringen Vierschanzentournee Oberstdorf ohne Fans
30.11.2020: Oberstdorf. Die deutschen Skispringer befinden sich bereits in Frühform. Der dreifache Weltmeister Markus Eisenbichler konnte sowohl beim Auftakt in Wisla/Polen wie auch in Ruka/Finnland jeweils ... [mehr]
DFB-Spitze spricht sich für einen Verbleib von Jogi Löw aus
30.11.2020: Frankfurt. Die DFB-Spitze unterstützt Joachim Löw auf weiterem Weg mit der Nationalmannschaft. Das DFB-Präsidium hat am heutigen Montag in einer Telefonkonferenz einvernehmlich festgehalten, den ... [mehr]
In Neustadt wird die Hochfirstschanze beschneit
29.11.2020: Titisee-Neustadt. Gelungener Saisonstart in den WM-Winter für die deutschen Skispringer. Nach dem Auftaktsieg in Wisla feierte der dreifache Weltmeister von Seefeld, Markus Eisenbichler am ... [mehr]
Deutsche Skispringer Zweiter bei Weltcup-Auftakt in Wisla
21.11.2020: Wisla. Den deutschen Skispringern gelang ein (fast) perfekter Saisonauftakt. Beim Weltcup-Teamwettkampf in Wisla mussten sich die DSV-Adler am Ende in einer spannenden Konkurrenz nur dem Quartett aus ... [mehr]
Südbadischer Fußballverband schickt Fußballer vorzeitig in Corona-Winterpause
09.11.2020: Freiburg. Die Pressemitteilung des Südbadischen Fußballverbandes (SBFV) kam nicht wirklich überraschend. Bereits am Freitagabend hatte der Verbandsvorstand beschlossen, dass der Spielbetrieb in ... [mehr]
Team-Olympiasieger Fabian Rießle gelingt in Oberstdorf DM-Hattrick
25.10.2020: Oberstdorf. Hattrick für Fabian Rießle. Bei der Deutschen Meisterschaft in Oberstdorf sicherte sich der 29-jährige Nordische Kombinierer seinen dritten Titel in Folge. Der Vorjahresmeister von der ... [mehr]
Zeitumstellung: Ab Sonntagfrüh gilt wieder die Winterzeit
24.10.2020: Berlin. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es wieder soweit. Um drei Uhr werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Es gilt in Deutschland und weiten Teilen Europas wieder die ... [mehr]
Corona-Pandemie: SC Freiburg gegen Werder Bremen ohne Fans
16.10.2020: Freiburg. Fußball-Bundesligist SC Freiburg muss im zweiten Saison-Heimspiel auf die eigenen Fans im Schwarzwaldstadion verzichten. Dies wurde am Freitagvormittag entschieden. Weil die aktuelle ... [mehr]
Fertigstellung der Rothaus-Schanze in Hinterzarten verzögert sich - Frauen-Weltcup in Gefahr
13.10.2020: Hinterzarten. Beim Umbau der Schanze im Adlerskistadion von Hinterzarten haben sich unerwartete Schwierigkeiten ergeben. Maßdifferenzen im Übergang zur neuen Stahlkonstruktion am Schanzentisch ... [mehr]
Messe Freiburg: Nach fast 7 Monaten „Corona Pause“ startet "Caravan Live" in der Sick-Arena
29.09.2020: Freiburg. Nach der "Interboot" in Friedrichshafen startet auch die Messe Freiburg nach fast 7 Monaten „Corona Pause“ in den Messe Herbst – caravan live ist die erste Messe seit Mitte März in ... [mehr]
SC Freiburg lässt beste Chancen liegen und kommt über 1:1 Remis nicht hinaus
27.09.2020: Freiburg. Der SC Freiburg hatte zum Abschluß des 2. Spieltages in der Partie gegen den VfL Wolfsburg die besseren Möglichkeiten. Am Ende reichte es aber nur zu einem 1:1 Remis gegen die ... [mehr]
Wintereinbruch im Hochschwarzwald: Auf dem Feldberg liegt der erste Schnee
27.09.2020: Feldberg. Wintereinbruch im Schwarzwald. Die Wetterfrösche sollten recht behalten. Auf dem 1.493 Meter hoch gelegenen Feldberg ist in der Nacht zum Samstag der erste Schnee gefallen. Und so mancher ... [mehr]
Neuer Sechser für den Sportclub: Baptiste Santamaria wechselt nach Freiburg
17.09.2020: Freiburg. Nach inoffiziellen Meldungen ist ein neuer Transferrekord für den SC Freiburg. Mittelfeldspieler Baptiste Santamaria kommt zum Sport-Club. Der 25-Jährige wechselt aus der französischen ... [mehr]
58. Interboot in Friedrichshafen startet am Wochenende mit 200 Ausstellern
15.09.2020: Friedrichshafen. Auch in Zeiten von Corona steigt in Friedrichshafen am Bodensee die traditionelle INTERBOOT. Anders und mit Sicherheit ganz besonders: AlleZeichen stehen auf Wassersport, wenn sich ... [mehr]
Medaillenregen für Schwarzwälder Biathleten in Altenberg
07.09.2020: Altenberg. Das Erzgebirge war für die Schwarzwälder Biathleten eine Reise wert. Dekoriert mit fünf Medaillen konnten die Skijäger und Skijägerinnen aus dem SVS-Verbandsgebiet die Heimreise ... [mehr]
Robin Koch wechselt vom SC Freiburg zu Leeds United
30.08.2020: Freiburg. Der personelle Aderlaß bei Fußball-Bundesligist SC Freiburg hält weiter an. Nach Mike Frantz (Hannover 96), Alexander Schwolow (Hertha BSC Berlin) und Luca Waldschmidt (Benica Lissabon) ... [mehr]
Fußball-Bundesligist SC Freiburg klärt die T-Frage
12.08.2020: Freiburg.. Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat die T-Frage geklärt. Nach dem Wechsel von Alexander Schwolow zu Hertha BSC Berlin gibt es nun ein neues Torwarttrio. Mark Flekken , bisher die ... [mehr]
SC-Keeper Alexander Schwolow wechselt zu Hertha BSC Berlin
04.08.2020: Freiburg/Berlin. Eigentlich schien der Wechsel von Alexander Schwolow zu Schalke 04 schon perfekt. Doch bei den Knappen wurde das Geld knapp. Und so spielt der Freiburger Stammtorhüter künftig in ... [mehr]
Schwarzwälder Wintersportler trauern um Hans-Georg Schmidt
29.07.2020: Schönwald. Die Schwarzwälder Wintersportgemeinde trauert um Hans-Georg Schmidt. Der 68-jährige ehemalige Bürgermeister von Schönwald ist am vergangenen Samstag überraschend verstorben. Über ... [mehr]
Schock beim FC 08 Villingen - ein Spieler ist mit Corona infiziert
23.07.2020: Freiburg/Villingen. Das Corona-Virus avanciert nun erstmals auch im Amateurfußball von Südbaden zum Spielverderber. Der Südbadische Fußballverband (SBFV) wurde am Mittwoch vom FC 08 Villingen ... [mehr]
Südbadischer Fußball-Vereinspokal: Finale am 22. August 2020
12.07.2020: SBFV-Rothaus-Pokal - Finaltag der Amateure für 22. August 2020 geplant. Freiburg. Die Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund haben sich verständigt, die fünfte Auflage des Finaltags ... [mehr]
Südbadischer Fußballverband trauert um Ehrenpräsident Richard Jacobs
16.06.2020: Freiburg. SBFV-Ehrenpräsident Richard Jacobs ist am Samstag, wenige Wochen nach seinem 85. Geburtstag, verstorben. Dies teilte der Verband am Montag dieser Woche mit. Richard Jacobs war über 65 ... [mehr]
Aus und vorbei: Kooperation zwischen der Hochschwarzwald Card und dem Liftverbund Feldberg wird 2021 nicht fortgeführt
11.06.2020: Hinterzarten/Feldberg. Was die Spatzen schon von den Dächern pfiffen, ist nun Realität. Noch bis zum 31. Dezember 2020 erhalten Gäste mit der Hochschwarzwals Card den Skipass im Liftverbund ... [mehr]
Festnahme im Entführungsfall Hartheim - Junge sexuell missbraucht
02.06.2020: Hartheim am Rhein. Ein Kind entführt und sexuell missbraucht haben soll ein Tatverdächtiger am Freitag, 29.05.2020, in Hartheim. Nach derzeitigem Ermittlungsstand spielte der Junge draußen, als ... [mehr]
Benzin- oder Elektromotor für das Schlauchboot?
24.05.2020: Freiburg. Die schönste Jahreszeit steht bevor. Die Menschen freuen sich auf den Urlaub. Die Temperaturen steigen, die Sonnenstunden werden länger. Ob Bergwandern, aktive Erholung mit dem ... [mehr]
Abbruch der Adlerschanze in Hinterzarten hat begonnen - Fertigstellung im Dezember geplant
06.05.2020: Hinterzarten. Derzeit ruht im Adler-Skistadion von Hinterzarten der Sportbetrieb. Denn dort hat der Abbruch des Anlaufturmes der Adlerschanze begonnen. Nachdem das Zertifikat für die Schanze im ... [mehr]
Andreas Widhölzl beerbt Andreas Felder als ÖSV-Skisprungtrainer
04.05.2020: Innsbruck. Andreas Widhölzl ist neuer Cheftrainer der österreichischen Skispringer. Der 43-Jährige ehemalige Weltklasseskispringer beerbt mit Saisonbeginn 20/21 Andreas Felder. Dieser hatte ... [mehr]
Livestream zur Pressekonferenz im Bundeskanzleramt
30.04.2020: Berlin. Mit einer Pressekonferenz meldeten sich am Donnerstag Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Markus Söder nach den neustem Check-Up zur Coronakrise zu Wort. "Es wird keine ... [mehr]
Rentenerhöhung kommt zum 1. Juli 2020 - im nächsten Jahr droht eine Nullrunde
30.04.2020: Berlin. Die deutschen Rentner dürfen sich freuen. Das Bundeskabinett hat entschieden die Renten in Deutschland zum 1. Juli 2020 um 3,45 Prozent (Westdeutschland) und 4,2 Prozent (Ostdeutschland) ... [mehr]
Breisgau S-Bahn nach LKW-Unfall durch Mauersteine lahmgelegt
23.04.2020: Breitnau. Am Ende ist alles glimpflich abgegegangen. Aber der LKW-Unfall vom 22. April 2020 auf der Bundesstraße B 31 in Höhe "Kreuzfelsenkurve" hätte auch in einer Kathastrophe enden können. Der ... [mehr]
Große Trauer um Volksmusiker Christoph Laubis
02.04.2020: Titisee-Neustadt. Mit Trauer und Bestürzung reagierte die Bevölkerung des Hochschwarzwaldes auf den plötzlichen Tod von Christoph Laubis. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht zum ... [mehr]
Zeitumstellung - Um 2 Uhr werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt
28.03.2020: Freiburg. In Zeiten der Corona-Krise ist es ruhig geworden in der Diskussion um den Sinn und Zweck der jährlich zweimal stattfindenden Zeitumstellung in Deutschland und zahlreichen anderen ... [mehr]
Coronavirus: Keine Olympischen Spiele 2020 in Tokio
24.03.2020: Tokio. Die Olympischen Sommerspiele werden wegen der weltweiten Corona Krise um ein Jahr auf 2021 verschoben. Die Spiele sollten vom 24. Juli bis 9. August 2020 in Tokio stattfinden. Der genaue ... [mehr]
Corona-Virus: Stadt Freiburg erlässt Betretungsverbot für öffentliche Orte von zwei Wochen vom 21. März bis 3. April
20.03.2020: Freiburg. Als erste Stadt in Baden-Württemberg verhängte die Stadtverwaltung von Freiburg im Breisgau ein Betretungsverbot für öffentliche Orte. Hintergrund sind die unverständlichen ... [mehr]
Corona Krise: Bundeskanzlerin Angela Merkel mahnt zur eisernen Disziplin aller Bürger in Deutschland
18.03.2020: Berlin. In einer eindrucksvollen Botschaft wandte sich am Mittwoch Bundeskanzlerin Angela Merkel an alle Bürger in Deutschland und rief dazu auf, mit eiserner Diszplin aller Menschen mit zur ... [mehr]
Wegen Corona Virus: Stadt Freiburg sperrt Mundenhof und Spielplätze
18.03.2020: Freiburg. Um die Verbreitung des Corona Virus einzudämmen hat die Stadt Freiburg am Mittwoch den Freizeit- und Tierpark Mundenhof sowie die Spielplätze im Stadtgebiet gesperrt. Im Kampf gegen die ... [mehr]
Corona-Virus: Landesverordnung über infektionsschützende Maßnahmen
16.03.2020: Freiburg. Das öffentliche Leben wird zur Eindämmung des Corona-Virus immer mehr eingeschränkt. Alle Kultur- und Bildungseinrichtungen, Schwimmbäder und Vergnügungsstätten werden geschlossen. ... [mehr]
Dorothea Wierer und Johannes Thingnes Boe gewinnen Gesamt-Weltcup im IBU-Biathlon
14.03.2020: Kontiolahti. Die Italienerin Dorothea Wierer und der Norweger Johannes Thingnes Boe haben sich bei den Saisonfinals in Kontiolahti den Gesamt-Weltcup gesichert. Bei den Frauen sicherte sich Denise ... [mehr]
Kein Profifußball in Deutschland - Fußball-Bundesliga und 2. Liga pausieren bis mindstens 2. April 2020
13.03.2020: Frankfurt. "Wir alle haben eine solche Situation noch nicht erlebt. Der Fußball tritt in diesen Tagen einen großen Schritt zur Seite. Er ist und bleibt die schönste Nebensache der Welt, aber ... [mehr]
CoronaVirus bestimmt in Südbaden Sportgeschehen - SVS Lehrgangs- und Wettkampfbetrieb für die Saison 2019/20 eingestellt
13.03.2020: Freiburg. Das Coronavirus (SARS-CoV-2) wirkt sich auch auf die Lehrgänge und Wettkämpfe im Verbandsgebiet des Skiverbandes Schwarzwald (SVS) aus. Nach einstimmigem Beschluss der Sportführung des ... [mehr]
Wegen Corona-Virus: Stadt Freiburg untersagt auf Empfehlung der Gesundheitsbehörden die Durchführung aller Veranstaltungen mit über 1000 Teilnehmenden
10.03.2020: Freiburg. Das CoronaVirus beieinträchtigt immer mehr das öffentliche Leben. Zur Eindämmung der Atemwegserkrankung SARS CoV 2 (CoronaVirus) untersagt die Stadt Freiburg auf ausdrückliche ... [mehr]
Denise Herrmann gewinnt Geister-Weltcup von Nove Mesto
05.03.2020: Nove Mesto. Bei der vor Wochenfrist zu Ende gegangenen Biathlon-Weltmeisterschaft in Antholz blieb Denise Herrmann die Goldmedaille verwehrt. Was die zweifache Silbermedaillengewinnern in Südtirol ... [mehr]
Weltcupfinales in der Nordische Kombination in Schonach abgesagt
02.03.2020: Schonach. Es war nicht die ganz große Überraschung an diesem Montag. Nach den Snowboard- und Skicross Weltcups am Feldberg musste nun auch das 5. Weltcupfinale der Nordischen Kombinierer in ... [mehr]
Team Deutschland gewinnt Team-Wettkampf in Lahti vor Slowenien und Österreich
29.02.2020: Lahti. Die deutschen Skispringer haben den Team-Wettkampf beim FIS-Skisprung-Weltcup von Lahti gewonnen. In der Besetzung Constantin Schmid, Pius Paschke, Stephan Leyhe und Karl Geiger konnte sich ... [mehr]
Coronavirus grasiert in Südbaden - Firma in Freiburg geschlossen - Südbadischer Fußballverband sagt Fußballspiel ab
28.02.2020: Freiburg. Der Coronavirus bestimmt immer mehr den Alltag in Südbaden und der Grenzregion zur Schweiz. Nach der Vorsichtsmaßnahme am Donnerstag mit der vorübergehenden Schließung der Freiburger ... [mehr]
Skicrosserin Daniela Maier fährt in Sunny Valley wieder auf das Podest
23.02.2020: Sunny Valley. Skicrosser Daniela Maier (SC Urach) strotzt in diesen Tagen vor Selbstvertrauen. Beim Weltcuprennen im Süd-Ural/Russland schaffte es die 23-jährige Schwarzwälderin erneut auf das ... [mehr]
Johannes Thingnes Boe gewinnt die letzte Goldmedaille bei den Biathlon-Festspielen von Antholz
23.02.2020: Antholz. Die Würfel sind gefallen. Zum Abschluß der Biathlon-Weltmeisterschaft in Antholz/Südtirol holte sich Johannes Thingnes Bö im Massenstartrennen über 15 Kilometer die letzte Goldmedaille. ... [mehr]
Marte Olsbu Roeiseland gewinnt ihre vierte Goldmedaille - DSV Starterinnen ohne Edelmetall
23.02.2020: Antholz. Zum Abschluss der Frauen-Wettbewerbe mit dem Massenstartrennen über 12,5 Kilometer blieben die deutschen Biathletinnen ohne das erhoffte Edelmetall. Marte Olsbu Roeiseland sicherte sich mit ... [mehr]
Biathlon WM Antholz: Wer wird Einzelweltmeister bei den Frauen?
18.02.2020: Antholz/Südtirol. Nach einem Ruhetag wird die Biathlon-Weltmeisterschaft in Antholz/Südtirol am Dienstag mit dem Einzelrennen der Frauen fortgesetzt. Für den Deutschen Skiverband gehen Franziska ... [mehr]
Benedikt Doll hofft in Antholz auf perfekte Rennen und eine WM-Medaille
09.02.2020: Antholz. Nur noch drei Tage. Am Mittwoch, 12. Februar wird mit einer farbenprächtigen Eröffnungsfeier auf der Medal Plaza von Antholz Mittertal die IBU-Weltmeisterschaft 2020 eröffnet. An den ... [mehr]
Stephan Leyhe springt in Sapporo auf Platz zwei - Stefan Kraft siegt und baut Weltcup-Führung aus
02.02.2020: Sapporo. Endlich! Seit der Vierschanzentournee befindet sich Stephan Leyhe in bestechender Form. Spitzenplätze gab es im Januar gleich im halben Dutzend. In Sapporo hat es der Weitenjäger vom SC ... [mehr]
Kein Schnee - kein Skicross - Weltcup am Feldberg fällt aus
29.01.2020: Feldberg. Eine Woche nach der Absage des Snowboard-Cross-Weltcup auf dem "Höchsten" musste nun auch der FIS Weltcup der Ski-Crosser am Feldberg abgesagt werden. Die Schneedecke auf der ... [mehr]
Bronzemedaille für Emilie Behringer mit der DSV-Biathlon-Staffel bei JWM in Lenzerheide
28.01.2020: Lenzerheide. Einen Tag nach der Goldmedaille im Einzelrennen der Junioren der Herren über 15 Kilometer gab es für die deutsche Biathlonmannschaft erneut Edelmetall. Beim Staffelwettbewerb der ... [mehr]
Nicolas Höfler und der SC Freiburg verlängern den Vertrag
28.01.2020: Freiburg. Der Sport-Club hat den Vertrag mit Nicolas "Chicco" Höfler vorzeitig verlängert. Der 29-Jährige ist der dienstälteste SC-Spieler im aktuellen Kader. Unterbrochen von einer zweijährigen ... [mehr]
Deutsche Skispringer bärenstark - aber Kamil Stoch gewinnt Weltcup in Zakopane
26.01.2020: Zakopane. Einen Tag nach dem überraschend klaren Sieg der DSV-Skispringer im Teamwettkampf beim Skisprungfestival von Zakopane präsentierten sich die Weiterjäger von Cheftrainer Stefan Horngacher ... [mehr]
Deutsche Skispringer gewinnen in Zakopane Teamwettkampf
25.01.2020: Zakopane. Die deutschen Skispringer sind in der Erfolgsspur zurück. Ausgerechnet im polnischen Skisprung-Mekka Zakopane drehte das deutsche Quartett mächtig auf gewann souverän vor Norwegen und ... [mehr]
Deutsche Biathlon-Mixed-Staffel auf der Pokljuka Dritte
25.01.2020: Pokljuka. Die Deutsche Biathlon-Mixed-Staffel kam bei der Generalprobe für die Biathlon-Weltmeisterschaft vom 12. bis 23. Februar in Antholz/Südtirol auf den dritten Rang. Der Tagessieg über 4 x ... [mehr]
Emilie Behringer und Fabian Kaskel starten bei Biathlon-JWM in Lenzerheide
24.01.2020: Freiburg/Planegg. Mit Emilie Behringer (SC Todtmoos) und Fabian Kaskel (SC Schönwald) stehen zwei Biathleten des Skiverbandes Schwarzwald im 14-köpfigen Aufgebot des Deutschen Skiverbandes für die ... [mehr]
FIS Snowboard Cross Weltcup am Feldberg abgesagt
23.01.2020: Feldberg. Feldberg plus 7 Grad, Geisingen minus 7 Grad Celsius. Die vom Meteorlogen Hartmut Mühlbauer in den Frühnachrichten des gestrigen Mittwochs verkündeten Temperaturen sprechen Bände. Bei ... [mehr]
Dawid Kubacki gelingt auf Hochfirstschanze das Double - Ryoyu Kobayashi gewinnt Neustadt Five, Stephan Leyhe verpasst Podest auf Rang vier
19.01.2020: Titisee-Neustadt. Dawid Kubacki ist der Überflieger des Skisprung-Wochenende im Schwarzwald. Nach seinem Sieg am Samstag entschied der amtierende Vierschanzentournee-Gesamtsieger auch auch den ... [mehr]
Dawid Kubacki gewinnt Skisprung Weltcup in Neustadt - Stephan Leyhe Fünfter
18.01.2020: Titisee-Neustadt. Ok, zugegeben. Ein Ausflug in Sonntagsschuhen an die Hochfirstschanze wäre die falsche Schuhauswahl gewesen. Denn matische Schuhe waren genauso garantiert wie hochklassiger Sport. ... [mehr]
Ryoyu Kobayashi gewinnt Qualifikation von Titisee-Neustadt
17.01.2020: Titisee-Neustadt. Der Japaner Ryoyu Kobayash hat am Freitagabend die Qualifikation zum 1. Weltcupspringen von der Hochfirstschanze gewonnen. Der 23-jährige Japaner (137,5 Meter/144,1 ... [mehr]
Weltklasse auf der Hochfirstschanze beim Skisprung-Weltcup in Titisee-Neustadt
17.01.2020: Titisee-Neustadt. Es ist angerichtet, die Schanze präpariert. Die Weltelite der Skispringer darf sich trotz der auch im Schwarzwald widrigen Schneeverhältnisse bei den anstehenden Weltcups ... [mehr]
Breisgau-S-Bahn: Verändertes Betriebskonzept für mehr Stabilität des Zugbetriebs
12.01.2020: Freiburg. Jetzt sind Probleme der Breisgau-S-Bahn auch Chefsache. Der Baden-Württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann hat sich selbst eingeschaltet, um mit allen Beteiligten für Lösungen ... [mehr]
IBU-Weltcup Oberhof: Deutsche Biathlon-Herren auf Rang drei - Arnd Peiffer Zweiter im Massenstart
12.01.2020: Oberhof. Beim IBU-Biathlon-Weltcup in Oberhof kam die Deutsche Herren-Staffel auf Platz drei. Der Tagessieg am Grenzadler ging an Norwegen, vor Frankreich. Das deutsche Quartett erkämpfte sich den ... [mehr]
Grünes Licht für Titisee-Neustadt - Weltcup-Skispringen auf Hochfirstschanze kann stattfinden
09.01.2020: Von Joachim Hahne Titisee-Neustadt. "Grünes Licht" für den Sprunglauf-Weltcup in Titisee-Neustadt. Am Donnerstag hat der Beauftragte des Internationalen Skiverbandes (FIS), Joachim Bruder, ... [mehr]
Dawid Kubacki gewinnt Vierschanzentournee - Karl Geiger Dritter
06.01.2020: Bischofshofen. Die 68. Vierschanzentournee ist Geschichte. Der verdiente Sieger heißt Dawid Kubacki. Der Pole gewann die Tageswertung auf der Paul-Außerleitner-Schanze vor Karl Geiger. Der ... [mehr]
Kubacki, Kobayashi, Lindvik oder doch Geiger - Wer gewinnt das Finale in Bischofshofen und die Tournee-Gesamtwertung?
06.01.2020: Bischofshofen. Spannung und Dramatik pur vor dem Herzschlagfinale der 68. Vierschanzentournee. Selten war in den letzten Jahren die Spannung so groß. Wer gewinnt den Grand Slam der Skispringer beim ... [mehr]
68. Vierschanzentournee: Quali in Bischofshofen beginnt um 16.30 Uhr
05.01.2020: Bischofshofen. Der Weltcup-Tross der Skispringer ist aus Tirol ins Salzburger Land umgezogen. Nach dem dramatischen Wettkampf vom Vortag auf der Berg-Isel-Schanze von Innsbruck wird die 68. ... [mehr]
Karl Geiger bei Norweger-Sieg von Marius Lindvik in Innsbruck Dritter - alle DSV-Springer qualifiziert
03.01.2020: Innsbruck. Beflügelt vom Sieg beim Neujahrsskispringen in Garmisch-Partenkirchen hat Marius Lindvik auch die Qualifikation zum Bergisel-Springen gewonnen. Der Norweger verwies mit einer Weite von ... [mehr]
Luca Roth auf dem Sprung in den Weltcup
02.01.2020: Aus Garmisch-Partenkirchen Joachim Hahne Garmisch-Partenkirchen. Die Dominatoren der 68. Vierschanzentournee heißen Ryoyu Kobayashi, Karl Geiger, Dawid Kubacki und Marius Lindvik. Aus deutscher ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.