• Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
     +++  09.12.2019 Erst drei Punkte gegen Wolfsburg und dann Weihnachtsfeier im Europapark  +++     
     +++  08.12.2019 Viktoria Rebensburg gewinnt Super G von Lake Louise  +++     
     +++  30.11.2019 EM-Auslosung Bukarest: Deutschland trifft auf Portugal und Frankreich  +++     
     +++  24.11.2019 Mit Glück und Geschickt punktet der SC Freiburg beim 1:1 auch in Leverkusen  +++     
     +++  04.11.2019 Hurra, hurra, die Post ist da  +++     
     +++  03.11.2019 Nico Kovac bei Bayern München zurückgetreten - Hansi Flick Interimscoach  +++     
     +++  02.11.2019 8:0 Schützenfest von RB Leipzig - Eintracht watscht die Bayern mit 5:1 Toren ab - Mönchengladbach nach 2:1 Auswärtssieg weiter Tabellenführer - Nils Petersen mit Doppelpack in Bremen  +++     
     +++  31.10.2019 Jürgen Rumrich tritt am Saisonende 2019/20 zurück  +++     
     +++  27.10.2019 Neue Züge der Baureihe ET 1440 auf der Höllentalbahn für eine Woche im Probebetrieb  +++     
     +++  21.10.2019 Traubenfest Meran: Tausende Besucher säumen den Straßenrand beim ältesten Erntedankfest von Südtirol  +++     
Start » Freizeit » Chrysanthema
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

 

Chrysanthema 2017 in Lahr öffnet vom 21. Oktober bis 12. November die Pforten

 

Lahr. Bald ist es wieder soweit. Die Chrisanthema im Hanauerland öffnet am 21. Oktober 2017 ihre Pforten - bis zum 21. November werden in Lahr rund 50.000 Besucher erwartet.

Die Chrysanthema 2017 bietet über drei Wochen hinweg einen hohen Unterhaltungswert für Kunstlieber und Musikfreunde.
 

Und natürlich kommen auch die Gaumenfreuden bei Chrysanthemensuppe, Chrysanthemenbier und Chrysanthemen-Longdrink nicht zu kurz. Gleich zur Eröffnung der Chrysanthema am 21. Oktober (ab 14 Uhr) wird die neue Chrysanthemenkönigin gekürt. Die aktuelle Amtsträgerin ist die 20-jährige Jessica I., Jessica Neugebauer aus Mietersheim. Ausführliche Informationen gibt es auf der Webseite des Chrysanthema. (joh - 05.09.2017) 



Chrysanthema 2014 - Blumenfestival in Lahr

 

Chrysanthema 2014 - bunte Blumenschau in LahrSchlappe 40 Kilometer vor den Toren Freiburgs liegt Lahr. Den größten Bekanntheitsgrad erreichte das Städtchen mit seinen rund 44.000 Einwohnern einst durch die deutschlandweit bekannte Tabakmanufaktur. Heute ist Lahr, dessen Wahrzeichen der "Storchenturm" ist, durch die farbenprächtige und einzigartige Blumenausstellung "Chrysanthema" deutschlandweit in aller Munde. Die "Auflage 2014" wird am 18. Oktober feierlich eröffnet und läuft bis zum 19. November 2014.

 

Die Chrysanthema - eine dreiwöchige, in Deutschland einzigartige Blumenausstellung - findet jährlich im Spätjahr statt und lockt tausende Blumeninteressierte in die idyllische Kleinstadt am Fuße des Schwarzwalds aus ganz Deutschland und den Nachbarländern in die aufwendig geschmückte Altstadt.

 

Chrysanthema bietet drei Wochen Kunst, Kultur und Musik
 

Die Chrysanthema ist eine besonderes Schaufenster in Lahr und gehört zu den größten Veranstaltungen Südbadens. Die Blumenschau basiert sowohl auf der gärtnerischen Leistung der städtischen Gärtner als auch auf dem umfangreichen Veranstaltungsprogramm, das von Volksmusik über Pop und Rock bis zum Familienprogramm reicht. Gemeinsam verwandeln Stadtgärtner, Floristen, Bürger, Vereine und der Lahrer Einzelhandel die gesamte Innenstadt in ein kunstvolles Blütenmeer aus Blumenbeeten, Hausverzierungen, Straßenschmuck und Chrysanthemenskulpturen. Jedes Jahr besichtigen mehr als 200.000 Besucher zu Fuß auf dem ausgeschilderten Rundgang die Altstadt Lahrs mit ihrem außergewöhnlichen Blumenschmuck.

 

Chrysanthemen haben ihren Ursprung in Asien
Doch wie hatte alles angefangen? Lahrer Stadtgärtner lernten bei einem Besuch in der französischen Partnerstadt Dole im Jura Ende der 80er Jahre Kaskadenchrysanthemen kennen - eine Blütenform, die in Deutschland nahezu unbekannt ist - haben doch die Chrysanthemen ihren Ursprung in Japan, Korea und China. Mit dem Ziel, das Schwarzwaldstädtchen Gästen und Einheimischen auch noch im Spätherbst mit bunten Blumen präsentieren zu können, machten sich die Gärtner an die Aufzucht.

 

Schließlich präsentierte sich Lahr im November 1993 erstmals mit eigenem Blumenschmuck der Kaskadenchrysantheme - zeitgleich gab es die erste Chrysanthemenschau. Und der Zuspruch war derart groß, dass im Jahr 1997 die zweite Chrysanthemenausstellung folgte. Es war die Geburtsstunde der heutigen "Chrysanthema", wie es diese nun schon seit über 14 Jahren gibt.

 

Valerie Silberer ist die Chrisanthemenkönigin 2013

Was die Weinkönigin und -prinzessin für die Winzergemeinden rund um Kaiserstuhl und Markgräflerland - ist die Chrysanthemenkönigin für Lahr. Sie ist das Gesicht der Lahrer Chrysanthema und sieht jedes Jahr anders aus: die Chrysanthemenkönigin. Und ähnlich der Weinkönigin, ist es auch für die Amtsinhaberin in Lahr eine besondere Ehre und Auszeichnung, für ein Jahr diesen Titel zu tragen. Auch 2013 haben sich Anwärterinnen auf das hoheitsvolle Amt beworben und eine Fachjury hat gewählt. Königin Valerie I., die in Friesenheim lebt, übergibt ihre ehrenvolle Aufgabe bei der großen Eröffnungsfeier am 18. Oktober an die neue Majestät.

 

Chrysanthemensuppe, Chrysanthemenbier und Chrysanthemen-Longdrink
Zahlreiche Rahmenveranstaltungen mit Musik, handwerklichen Darbietungen und einem Kinderprogramm runden das farbenprächtige Blumenspektakel in Lahr ab. Und man mag es kaum glauben: Chrysanthemen sind auch zum Verzehr geeignet. Ob ein Longdrink aus
Chrysanthemen, Chrysanthemenbier oder Chrysanthemensuppe - auf der Chrysanthema können sich die Besucher selbst davon überzeugen. Einen Vorgeschmack gibt es auf der farbenprächtigen Bildergalerie der Chrysanthema. (joh)

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Beginn der Vierschanzentournee 2019/20
28.12.2019
 
Schwarzwald - Klangfarben und Lichtblicke von Rainer Mülbert
01.01.2020 - 11:00 Uhr
 
Schwarzwald - Klangfarben und Lichtblicke von Rainer Mülbert
01.02.2020 - 11:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt