Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
     +++  05.03.2021 Norwegen gewinnt Staffel-Gold in Oberstdorf - DSV-Männer weiter ohne Medaille Siebter  +++     
     +++  04.03.2021 DSV-Kombinierer nach Springen chancenlos bei Ski-WM in Oberstdorf  +++     
     +++  28.02.2021 Mannschafts-Silber für das DSV-Team bei WM in Oberstdorf - Norwegen gelingt erfolgreiche Titelverteidigung  +++     
     +++  28.02.2021 Erstes Gold für Deutschen Skiverband durch Mixed-Team bei Heim-WM in Oberstdorf  +++     
     +++  28.02.2021 Ski-WM Oberstdorf: Deutsche Kombinierer bei Teamwettkampf auf Medaillenkurs  +++     
     +++  27.02.2021 Lokalmatador Karl Geiger holt Silber bei Heim-WM in Oberstdorf - Piotr Zyla neuer Weltmeister  +++     
     +++  27.02.2021 Für Janina Hettich ging mit Team-Silber ein Biathlon-Traum in Erfüllung  +++     
     +++  20.02.2021 WM-Silber für Janina Hettich mit der deutschen Frauen-Staffel bei Biathlon-WM - Norwegen Weltmeister  +++     
     +++  11.02.2021 Christian Streich verlängert Vertrag beim SC Freiburg  +++     
     +++  10.02.2021 Deutsche Biathleten haben auf der Pokljuka WM-Medaillen im Visier  +++     
  1. Start
  2. Freizeit
  3. Wasen Stuttgart
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

172. Cannstatter Volksfest in Stuttgart öffnet am 22. September 2017 seine Pforten

 

Stuttgart. In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Vom 22. September bis zum 8. Oktober 2017 lädt eines der schönsten und größten Volksfeste der Welt auf dem Cannstatter Wasen wieder zum Feiern ein. Eröffnungsfeier, Traditionsmorgen, Festumzug, Familientage – das Cannstatter Volksfest bietet viele tolle Events.

Eine Übersicht über die zentralen Veranstaltungen gibt es hier . Weitere ausführliche Informationen zum nach dem Münchner Oktoberfest zweitgrößten Volksfest in Deutschland gibt es auf der Webseite des Cannstatter Wasen. (joh - 01.09.2017)
 

 



171. Cannstatter Wasen eröffnet - die Maß Bier auch in Stuttgart teuerer​​ 

Auch das Riesenrad gehört natürlich zum Cannstatter Wasen - Symbolfoto: johapress/HahneStuttgart. Eine Woche nach dem Start der Münchner Wiesn wurde auch in Stuttgart das 171. Cannstatter Volksfest durch Oberbürgermeister Fritz Kuhn mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. Je nach Wetterlage werden bis zum 9. Oktober 2016 etwa dreieinhalb bis vier Millionen Besucher auf dem Wasen erwartet. Der Wasen ist nicht die Wiesen - während in der Bayerischen Metropole aufgrund der aktuellen Terrorgefahr erhöhte Sicherheitsvorschriften gelten, will man der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt auf die ganz strengen Sicherheitskontrollen verzichten. Trotzdem: Das Polizeiaufgebot wurde gegenüber dem Vorjahr verdoppelt, an den Eingängen gibt es strenge Sicherheitskontrollen. Einen langen Tradition folgend, wurde auch im Jahr 2016 wieder der Bierpreis erhöht. Ein Maß kostet heuer zwischen 9,90 und 10,20 Euro. In München müssen die Besucher in den Festzelten sogar zwischen 10,40 und 10,70 Euro berappen. Aber in den Festzelten wird nicht nur kräftig getrunken, mindestens genauso beliebt sind die halben Göckele (Hähnchen). „Der Wasen ist das Geschäft des Jahres“, heißt es unisono aus dem Kreis der Schausteller und Budenbetreiber. So ist es auch kein Wunder, dass der Anteil der Schausteller in Stuttgart viel größer ist, als in München. Zufrieden blicken die Festwirte dem Wasen entgegen, liegen doch beim Start gute Vorreservierungen für das Cannstatter Volksfest vor. Geöffnet ist der Wasen täglich von 11 bis 23 Uhr. Ausführliche Informationen zum Cannstatter Volksfest in Stuttgart gibt es auf der offiziellen Webseite des Wasen. Hier gibt es für die Besucher aus aller Welt wertvolle Tipps zum zweitgrößten Volksfest der Welt. (23.09.2016 - joh)

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Nordische Ski-Weltmeisterschaft Oberstdorf 2021
23.02.2021 bis 07.03.2021
 
[ mehr ]
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt