Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
21.04.2023 Werner Schuster kehrt zum DSV zurück - auch Ex-Schweizer Nationaltrainer Ronny Hornschuh kommt
03.04.2023 Deutliche Erholung der Tourismus-Branche im Hochschwarzwald nach Corona-Pandemie
03.04.2023 Wild Wings verpflichten Top-Scorer Max Görtz für die Saison 2023/24
25.03.2023 Europapark Rust startet in die 49. Saison
14.03.2023 Christian Streich verlängert mit Trainerteam in Freiburg
24.02.2023 Erfolgsgeschichte in Planica geht weiter: Silber zum WM-Auftakt für Nathalie Armbruster
17.02.2023 Sturmwarnung für Oberhof - Staffelwettbewerb bei Biathlon-WM in Gefahr
04.01.2023 Kevin Schade vom SC Freiburg wechselt zum FC Brentford nach England
18.12.2022 Sportlerwahl Baden-Baden: Gina Lückenkemper und Niklas Kaul wurden zum "Sportler des Jahres" gewählt
10.12.2022 Österreich gewinnt Team-Wettbewerb in Neustadt- DSV-Quartett holt Bronze
  1. Start
  2. Tourismus
  3. Kroatien Krk
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kroatien Krk- Sonneninsel in der Ardia

 

 

 

Krk - Sonneninsel in der AdriaKroatien bietet eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Die malerischen Buchten, tiefblaues, kristallklares Wasser, palmengesäumte Promenaden und verträumte kleine Hafenstädte sind längst kein Geheimtipp mehr. Die Küstenregion hat sich zu einem europäischen Urlauberparadies entwickelt. Und so sieht man nicht nur die Autokennzeichen von Deutschland, Österreich, Slowenien und der Schweiz. Längst haben auch die Erholungssuchenden aus Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Dänemark die reizvolle Landschaft mit gastfreundlichen Menschen für sich entdeckt. Und selbst Wohnmobile und Camping-Anhänger aus Italien sieht man vermehrt auf der anderen Seite der Adria.

 

Nur wenige Kilometer hinter der italienischen Staatsgrenze bei Triest (Trst) und kurzem Transfer durch Slowenien erreicht man die Halbinsel Istrien, ein seit Jahrzehnten beliebtes Urlaubs-Domizil. Ob im renommierten Seebad Opatija oder in den Camping-Hochburgen von Umag, Porec, Rovinj oder Pula – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Über das inzwischen sehr gut ausgebaute Straßennetz gelangt man via Rijeka in die Kvarner Bucht mit den Inseln Krk, Cres Losinj, Rab und Pag. Wen es noch weiter in Richtung Süden zieht, der wird die nicht minder reizvolle dalmatische Küste mit den Städten Zadar, Split und Dubrovnik für sich entdecken.

 

Eine Brücke verbindet das Festland und die Insel „Otok“ Krk.

Es kommt nicht von ungefähr, dass Kroatien mit seinen über 5.800 Küsten-Kilometern als Land der „1000 Inseln“ bezeichnet wird. Die Mitteleuropa am nächsten gelegene Insel ist Krk. Über die im Jahr 1980 erbaute, mautpflichtige Brücke mit zwei 390 und 244 Meter großen Brückenbögen, die bei starkem Wind auch mal gesperrt sein kann, erreicht man die über 405 Quadratkilometer große Adria-Insel. Was die Insel so besonders macht, sind die malerischen Strände und Buchten. Hinzu kommen Naturschönheiten und ein reiches Weltkulturerbe.

 

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten erfordern viel Zeit für die Touristen

 

Wer die Insel „Otok“ Krk richtig kennen lernen will, sollte etwas Zeit mitbringen. Denn das Angebot an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten ist riesig. Schon der erste Ort hinter der Brücke, Omisalj lohnt zu einem Stopp, um die auf einem Felsen ruhende Stadt, in der das Brauchtum noch reichlich gepflegt wird, zu besichtigen. Und nebenan liegt der ehemalige Fischerort Njivice, der mit seinem herrlichen Strand und üppiger Vegetation gleichfalls die Gäste anlockt. Kroatien gilt nicht nur als Paradies für Sonnenanbeter – strahlt doch die Sonne in den Sommermonaten den ganzen Tag über von einem meist wolkenlosen Himmel. Dies bedeutet aber nicht nur Eintauchen in das kristallklare Wasser der Adria. Hier kann man schon in Ufernähe die Unterwasserwelt „erschnorcheln“ oder professionell einen Tauchkurs belegen.

 

Für die sportlich ambitionierten Urlauber gibt es auf der ganzen Insel gut markierte Wanderwege und ausgebaute Radstrecken. Nordic-Walker im Bikini und Badehose sind gleichermaßen anzutreffen wie Mountainbiker. In den meisten Orten werden darüber hinaus auch Ausfahrten mit den Touristen-Booten angeboten. Absolut lohnenswert ist aber ab dem Hafen von Valbiska auch ein Ausflug mit der Fähre auf die Inseln Cres, Rab oder Mali Losini.

 

Malinska und Krk locken wegen seines ganzjährig milden Klimas die Gäste an

Fährt man die Küstenstrasse auf der westlichen Seite von Krk weiter, gelangt man in der Nähe einer bewaldeten Bucht nach Malinska. Hier ist in der Kirche „Maria Magdalena“ ein Museum mit einer reichen Sammlung untergebracht. Theater und Konzerte erwarten in den Sommermonaten die Besucher in der gleichnamigen Inselhauptstadt Krk. Mit den steingepflasterten Gassen und der herrlichen Aussicht ist der Besuch von Krk ein Muss.

 

Punat und Baska sind die Schmuckstücke des Südwestens auf Krk

Im südwestlichen Zipfel der Insel Krk liegt Punat, eine der meistgeschützten Buchten der Adria. Zahlreiche Olivengärten, Weinstuben und nicht zuletzt das jährliche Fest „Dani Maslina“ und das Schlendern durch die engen Gassen machen Punat ebenfalls für einen Besuch sehr reizvoll. Nur wenige Kilometer weiter hat das Baska seine Berühmtheit durch den 1.800 Meter lagen Kiesstrand erreicht. Durch das vielfältige touristische Angebot gehört Baska zu den begehrtesten Tourismus-Destinationen der kroatischen Adriaküste.

 

Kroatische Gastgeber verwöhnen Touristen mit Landesspezialitäten

Wer in Kroatienn Urlaub macht, darf sich auf kulinarische Köstlichkeiten freuen. Das Angebot reicht von frisch gefangenem Fisch bis zu den verschiedensten Grillspezialitäten. Aber auch eine leckere Pizza vom Holzkohlengrill, ein Palatschinken oder ein Eisbecher fehlen auf der Speisekarte nicht. Übrigens: Neben den vielen Campingplätzen gibt es auch in den unzähligen neu erstellen Ferienwohnungen und Hotels Quartiere in Hülle und Fülle. Und besonders erfreulich daran, auch immer noch im Vergleich zu anderen Ferienregionen absolut preiswert.

 

Allgemeines und Wissenswertes: Die Landeswährung im Jahr 2012 ist immer noch die Kuna. Für einen Euro erhält man bei den Wechselstellen im Land etwa 7 bis 7,5 Kuna. Natürlich kann man auch an einem der Geldautomaten Geld wechseln – hier wird aber meist noch eine recht hohe Provision von 3 bis 5 Euro fällig.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt