Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
25.03.2023 Europapark Rust startet in die 49. Saison
14.03.2023 Christian Streich verlängert mit Trainerteam in Freiburg
24.02.2023 Erfolgsgeschichte in Planica geht weiter: Silber zum WM-Auftakt für Nathalie Armbruster
17.02.2023 Sturmwarnung für Oberhof - Staffelwettbewerb bei Biathlon-WM in Gefahr
04.01.2023 Kevin Schade vom SC Freiburg wechselt zum FC Brentford nach England
18.12.2022 Sportlerwahl Baden-Baden: Gina Lückenkemper und Niklas Kaul wurden zum "Sportler des Jahres" gewählt
10.12.2022 Österreich gewinnt Team-Wettbewerb in Neustadt- DSV-Quartett holt Bronze
09.12.2022 Karl Geiger bei Sieg von Anze Lanisek auf Platz drei
02.12.2022 Mit Altschnee vom Hochfirstgletscher zum Weltcup in Neustadt
20.11.2022 Fünf Spieler des SC Freiburg bei Fußball-WM in Katar mit dabei
  1. Start
  2. Sport
  3. Wintersport
  4. Langlauf
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Skilanglauf

Ski WM Lahti: Gold für Marit Bjoergen - Stefanie Böhler läuft auf Rang zehn

 

Lahti: Erwartungsgemäß hatten die deutschen Skilangläuferinnen mit der Medaillenvergabe im Klassik-Rennen über zehn Kilometer nichts zu tun. Marit Bjoergen (36) gewann mit einer Laufzeit von 25,49 Minuten die Goldmedaille. 41 Sekunden nach der siegreichen Norwegerin sicherte sich Charlotte Kalla (30) WM-Silber. Mit Astrid Jacobsen holte sich eine weitere Norwegerin die Bronzemedaille.

Und wie ging es den deutschen Starterinnen in Lahti? Einen Tag nach ihrem 36. Geburtstag kam Schwarzwälderin Stefanie Böhler (SC Ibach) kam mit einem Rückstand von 1,35 Minuten als deren Beste auf Rang zehn. Nicole Fessel, Victoria Carl und Katharina Hennig kamen liefen auf die Ränge 16, 21 und 27.

 

Das komplette Ergebnis der Nordischen Skiweltmeisterschafton Lahti gibt es hier: (joh - 28.02.2017)



 

Janosch Brugger ist Junioren-Weltmeister im Sprint

 

Junioren-Weltmeister im Skilanglauf-Sprint: Janosch Brugger (WSG Schluchsee) . Foto: Joachim HahneSchluchsee/Park City: Goldener Auftakt für den Deutschen Skiverband (DSV) bei  der Nordischen Skiweltmeisterschaft der Junioren in Park City/USA. Janosch Brugger überzeugte nach starken Leistungen zu Winterbeginn nun auch beim Saisonhöhepunkt auf den Olympiastrecken von Salt Lake City (2002). In Soldier Hollow gewann der 19-jährige von der WSG Schluchsee am späten Montagabend  (MEZ) die Goldmedaille im Sprint. 

 

Dabei hatte der frisch gebackene Junioren-Weltmeister zunächst auch ein wenig Glück. Nach dem Prolog war der talentierte Schwarzwälder noch Vierter. Den Sprung ins Finale schafft der Zöllner "nur" als Zeitschnellster Lucky Looser. Aber dort spielte der Lenzkircher dann all seine Trümpfe aus. In der Abfahrt zum Zieleinlauf konnte er die beiden Norweger Petter Stakston und Herman Martens Meyer distanzieren und schaffte den Sprung auf das oberste Podest.

 

Seine frühere Vereinstrainerin bei der WSG Schluchsee,  Linda Schelb verfolgte am Montagabend das Rennen via Live-Stream am heimischen PC mit. „Das war Spannung pur. Ich bin total stolz auf ihn“, sagte die Gotti  unmittelbar nach dem Rennen mit funkelnden Augen über ihren Neffen.  

 

Es ist dies nicht der erste große Erfolg des Schwarzwälder Skilanglauftalents. Bei den EYOF 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein gelang iJanosch Brugger mit dem Sieg im Rennen über 7,5 Kilometer in der freien Technik sein erster Triumph bei einem internationalen Großereignis, „Janosch hat diesen Titel verdient. Er ist ehrgeizig und konsequent. Wenn er so weitermacht, kann er in die große nordische Tradition erfolgreicher  Schwarzwälder Wintersportler eintreten“, gratulierte SVS-Präsident Stefan Wirbser dem frisch gebackenen Junioren-Weltmeister aus der Heimat. 

 

Das Ergebnis des Sprintwettbewerbs gibt es hier: (joh - 31.01.2017)



 

Skilangläufer Janosch Brugger überrascht beim Alpencup die Arrivierten

 

Die Reise nach Valdidentro in der Lombardei  hat sich für  Janosch Brugger gelohnt. Der 19-jährige von der WSG Schluchsee kam beim ersten Alpencup der Skilangläufer gleich zweimal auf das Podest. Sowohl über zehn Kilometer klassisch, wie auch über 15 Kilometer in der Freien Technik musste er sich jeweils nur Martin Collet geschlagen geben. Der Vorsprung des Franzosen auf den talentierten Hochschwarzwälder belief sich dabei gerade einmal auf elf, respektive 6,7 Sekunden. „Janosch hat das internationale Renngeschehen kräftig aufgemischt. Für den nächsten Alpencup in Goms wünschen wir ihm ähnliche Erfolge“, sagte SVS-Sportwart Skilanglauf, Hermann Sieber. Die Ergebnisse  vom Rennen in Valdidentro auf der Seites des Internationalen Skiverbandes (FIS) gibt es hier. – (12.12.2016 - joh)

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt