Navigation überspringenzur Unternavigation
 
  • Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
22.09.2023 Elektro-Serienmotorboot feiert Bodenseepremiere
08.09.2023 Bergwacht Schwarzwald freut sich über neue Berg-Rettungswache Hinterzarten
21.08.2023 Der SC Freiburg hat Maximilian Philipp verpflichtet.
05.08.2023 Im Sommer 2023 ist Hinterzarten in Feierlaune – 1200 Jahre Zeitgeschichte werden gefeiert
21.07.2023 Ex-Profi Nils Petersen vom Torjäger zum Buch-Autor - BANK GEHEIMNIS vorgestellt
05.07.2023 SC Freiburg und Hauptsponsor JobRad präsentieren neue SC-Trikots
23.06.2023 Ösi-Talent Junior Adamu wechselt von RB Salzburg zum SC Freiburg
21.04.2023 Werner Schuster kehrt zum DSV zurück - auch Ex-Schweizer Nationaltrainer Ronny Hornschuh kommt
03.04.2023 Deutliche Erholung der Tourismus-Branche im Hochschwarzwald nach Corona-Pandemie
03.04.2023 Wild Wings verpflichten Top-Scorer Max Görtz für die Saison 2023/24
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Werner Schuster kehrt zum DSV zurück - auch Ex-Schweizer Nationaltrainer Ronny Hornschuh kommt

21.04.2023
Freut sich auf seine neue Aufgabe bei den deutschen Skispringern: Ex-Bundestrainer Werner Schuster - Foto: Joachim Hahne / johapress
Lupe

Planegg. Paukenschlag beim Deutschen Skiverband (DSV).  Mit Werner Schuster und Ronny Hornschuh kehren zwei renomierte Trainerpersönlichkeiten ins Trainerteam des Deutschen Skiverbandes zurück. Dies teilte Sportdirektor Horst Hüttel nach Abschluss der Trainerklausur Skisprung vom 17.-19.4.2023 im BLSV-Sportcamp Bischofsgrün mit.


Werner Schuster, von 2008 - 2019 Bundestrainer der DSV-Skispringer und danach im österreichischen Skigymnasium Stams als Nachwuchstrainer tätig, übernimmt von Sommer 2023 an als „Cheftrainer Nachwuchs“ wieder Verantwortung im Deutschen Skiverband. In dieser Funktion wird Schuster konzeptionell an der Heranführung junger Athletinnen und Athleten an die Weltspitze arbeiten.„Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und darauf, meine Expertise und Erfahrung als Trainer in die Nachwuchsarbeit einbringen zu können. In meiner Zeit als Bundestrainer konnte ich das System und viele engagierte Trainer in Deutschland kennenlernen und Erfahrungen sammeln, die mir in meiner neuen Rolle sicher zugutekommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir in Deutschland mit unserem Stützpunktsystem beste Voraussetzungen haben, um auch in Zukunft Skispringerinnen und Skispringer auf Weltklasseniveau systemisch und strategisch ausbilden zu können“, so Werner Schuster, der Weltmeister-Trainer von 2019 in Seefeld.

 

Darüber hinaus wird Ronny Hornschuh, der von 2015 - 2023 Nationaltrainer der Schweizer Skispringer war, ab sofort die Leitung des B-Kaders im DSV übernehmen. Ihm zur Seite stehen Peter Rohwein, Jens Deimel und Christian Heim. Hornschuh folgt auf Andreas Mitter, der nach dem Ausscheiden von Bernhard Metzler die Weltcup-Mannschaft unter Bundestrainer Stefan Horngacher verstärkt. „Wieder im DSV-Trainerteam arbeiten zu können, bedeutet mir sehr viel. Der Deutsche Skiverband ist ein sehr gut organisierter Spitzensportfachverband, der sich während meiner Tätigkeit als Schweizer Cheftrainer sehr positiv entwickelt hat. Ich freue mich, meine Erfahrungen und mein Wissen in der Funktion als leitender Trainer im B-Kader weiterzugeben. Gerade im B-Kader zeigt sich, wie gut ein durchlässiges Fördersystem funktioniert. Unser Anspruch ist es, möglichst viele Springer über den Continentalcup in den Weltcup zu entwickeln", erklärte Ronny Hornschuh seine Rückkehr zum DSV.


„Wir sind sehr glücklich, dass es uns gelungen ist, Werner Schuster und Ronny Hornschuh in das Trainerteam des Deutschen Skiverbandes zurückzuholen. Beide Trainer sind mit dem DSV-System vertraut und verfügen über hohe Kompetenz und Führungsqualitäten. Zusammen mit allen beteiligten Trainern gilt es nun, die Qualität der Zusammenarbeit über alle Lehrgangsgruppen positiv zu entwickeln. Wir wollen im Nachwuchsbereich neue Impulse setzen. Ziel ist es, aktuelle Defizite zu beheben um wieder dauerhaft möglichst viele Talente an die Weltspitze heranzuführen“, blickt Horst Hüttel hoffnungsvoll in die sportliche Zukunft bei den deutschen Weitenjägern. (joh)

 

 

 

Bild zur Meldung: Freut sich auf seine neue Aufgabe bei den deutschen Skispringern: Ex-Bundestrainer Werner Schuster - Foto: Joachim Hahne / johapress

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt