Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
21.04.2023 Werner Schuster kehrt zum DSV zurück - auch Ex-Schweizer Nationaltrainer Ronny Hornschuh kommt
03.04.2023 Deutliche Erholung der Tourismus-Branche im Hochschwarzwald nach Corona-Pandemie
03.04.2023 Wild Wings verpflichten Top-Scorer Max Görtz für die Saison 2023/24
25.03.2023 Europapark Rust startet in die 49. Saison
14.03.2023 Christian Streich verlängert mit Trainerteam in Freiburg
24.02.2023 Erfolgsgeschichte in Planica geht weiter: Silber zum WM-Auftakt für Nathalie Armbruster
17.02.2023 Sturmwarnung für Oberhof - Staffelwettbewerb bei Biathlon-WM in Gefahr
04.01.2023 Kevin Schade vom SC Freiburg wechselt zum FC Brentford nach England
18.12.2022 Sportlerwahl Baden-Baden: Gina Lückenkemper und Niklas Kaul wurden zum "Sportler des Jahres" gewählt
10.12.2022 Österreich gewinnt Team-Wettbewerb in Neustadt- DSV-Quartett holt Bronze
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Benedikt Doll und Franziska Preuss starten beim Team-Biathlon auf Schalke

03.11.2021
Benedikt Doll startet mit Franziska Preuß bei World Team Challenge auf Schalke - Foto: Joachim Hahne / johapress
Lupe
München. Grünes Licht für die bett1 Biathlon World Team Challenge mit angepasstem Hygienekonzept am 28. Dezember 2021. Benedikt Doll und Franziska Preuß bilden bei der bett1 Biathlon World Team Challenge 2021 auf Schalke eines der beiden deutschen Top-Teams.

Die drittbeste Biathletin der Welt, die zuletzt 2018 mit ihrem Partner Simon Schempp in einem spektakulären Zweikampf mit dem Siegerteam aus Italien den zweiten Platz bei der WTC belegte, will am 28. Dezember bei der 19. Auflage des Biathlon auf Schalke erneut oben angreifen und an ihre Leistungen aus der vergangenen IBU Weltcupsaison anknüpfen. Dort belegte sie nach 26 Wettbewerben den dritten Platz hinter der beiden Norwegerinnen Tiril Eckhoff und Marte Olsbu Roeiseland.
 
"Einmal war ich schon bei der WTC am Start, und das war ein cooles Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst", freut sich Franziska Preuss auf die Neuauflage des Biathlon-Events. "Auch wenn es nicht um Weltcup-Punkte geht, läuft man natürlich auf Anschlag. Sobald man als Sportler eine Startnummer an hat, will man zeigen was man kann. Speziell am Schießstand ist die WTC sehr anspruchsvoll. Schön, dass ich zum ersten Mal mit der "Schwarzwaldmacht" Benedikt Doll an den Start gehen darf. Ich hoffe, er ist dann auch mit seiner Partnerin zufrieden."
 
Benedikt Doll, nach dem inzwischen zurückgetretenen Arnd Peiffer bestplatzierter deutscher Biathlet der vergangenen Weltcup-Saison, war bereits 2018 und 2019 auf Schalke dabei und fährt ebenfalls hochmotiviert nach Gelsenkirchen: "Ich bin sehr froh, dass die WTC wieder auf Schalke stattfinden wird. Es ist einfach cool, in diesem Stadion vor vielen Zuschauern laufen zu können. Das ist einfach ein guter Wettkampf zum Jahreswechsel. Gerade im Hinblick auf die Olympischen Spiele ist die WTC perfekt. Mit maximaler Spannung und Aufregung. Und ich hoffe natürlich, dass Franzi und ich dann auch bis zum Schluss vorne dabei sind."
 
Der Biathlon auf Schalke zählt zu den beliebtesten Wintersport-Events und musste pandemiebedingt im vergangenen Jahr eine Zwangspause einlegen. Auf den 28. Dezember 2021 blicken die Verantwortlichen dank der positiven Entwicklungen der letzten Monate hingegen mit großem Optimismus und Vorfreude. "Das Hygienekonzept der VELTINS-Arena, das wir im vergangenen Sommer in Abstimmung mit den Gelsenkirchener Behörden entwickelt haben, hat sich bei den Bundesliga-Heimspielen des FC Schalke 04 bewährt und muss für den Biathlon auf Schalke lediglich an die veranstaltungsspezifischen Besonderheiten angepasst werden", erklärt Thorsten Kramer, Leiter Vertrieb Veranstaltungen, Ticketing & Services des FC Schalke 04.
 
Neben dem Schutz der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler steht die Sicherheit aller Zuschauer an oberster Stelle. "Wir planen derzeit lediglich mit rund 50 Prozent unserer normalen Kapazität bei der World Team Challenge. Zudem wird das Winterdorf in diesem Jahr nicht wie üblich auf dem Parkplatz P7 aufgebaut, sondern für eine bessere Personenverteilung auf dem Umlauf rund um die VELTINS-Arena errichtet, um dichtes Gedränge und längere Warteschlangen zu vermeiden. Das Einhalten der Abstände auf den Verkehrsflächen ist unsere oberste Prämisse", so Kramer weiter. Dank umfangreicher 3G-Kontrollen an den Eingängen und Einhaltung der Maskenpflicht auf den Verkehrsflächen werden die behördlichen Auflagen in Gänze erfüllt.
 

Tickets und Informationen gibt es unter: www.tickets.skideutschland.de
 

Bild zur Meldung: Benedikt Doll startet mit Franziska Preuß bei World Team Challenge auf Schalke - Foto: Joachim Hahne / johapress

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt