Navigation überspringenzur Unternavigation
 
  • Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
22.09.2023 Elektro-Serienmotorboot feiert Bodenseepremiere
08.09.2023 Bergwacht Schwarzwald freut sich über neue Berg-Rettungswache Hinterzarten
21.08.2023 Der SC Freiburg hat Maximilian Philipp verpflichtet.
05.08.2023 Im Sommer 2023 ist Hinterzarten in Feierlaune – 1200 Jahre Zeitgeschichte werden gefeiert
21.07.2023 Ex-Profi Nils Petersen vom Torjäger zum Buch-Autor - BANK GEHEIMNIS vorgestellt
05.07.2023 SC Freiburg und Hauptsponsor JobRad präsentieren neue SC-Trikots
23.06.2023 Ösi-Talent Junior Adamu wechselt von RB Salzburg zum SC Freiburg
21.04.2023 Werner Schuster kehrt zum DSV zurück - auch Ex-Schweizer Nationaltrainer Ronny Hornschuh kommt
03.04.2023 Deutliche Erholung der Tourismus-Branche im Hochschwarzwald nach Corona-Pandemie
03.04.2023 Wild Wings verpflichten Top-Scorer Max Görtz für die Saison 2023/24
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kevin Schade vom SC Freiburg wechselt zum FC Brentford nach England

04.01.2023
Kevin Schade dreht nach seinem letzten Tor für den SC Freiburg im Testspiel gegen den KSC jubelnd ab - Foto: Joachim Hahne / johapress
Lupe

Freiburg. Die Meldung ist nach der Entwicklung in den letzten Tagen und Wochen keine wirkliche Überraschung mehr: Kevin Schade wechselt in die Premier League. Der SC Freiburg bestätigt den Wechsel von Kevin Schade zum FC Brentford. Der 21-Jährige spielt vorerst auf Leihbasis bis Saisonende beim aktuellen Tabellenneunten der Premier League, im Anschluss steht ein fester Wechsel an. Kurz vor Weihnachten spielte das SCF-Nachwuchstalent zuletzt im Testspiel gegen den Karlsruher SC im SC-Trikot und erzielten einen Treffer für den aktuellen Zweiten der Fußball-Bundesliga.

Kevin Schade kam 2018 von Energie Cottbus in die Freiburger Fußballschule, feierte 2021 mit der U23 die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest und debütierte in der Saison 2021/22 im Freiburger Bundesligateam. In 36 Profi-Partien erzielte der Offensivspieler seither sechs Tore im Sport-Club-Trikot. Wegen einer hartnäckigen Bauchmuskelverletzung kam der U21-Nationalspieler in der laufenden Saison nur in acht Bundesligaspielen zum Einsatz.

„Der Weg mit Kevin von der Fußballschule bis in die Bundesliga hat uns sehr viel Freude bereitet. Kevin hat in dieser Zeit eine sehr gute und rasante Entwicklung genommen und gezeigt, welch Potential in ihm steckt. Das Interesse aus der Premier League hat uns seit längerem begleitet. Da nun auch die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen, wollten wir ihm diesen Schritt ermöglichen – das ist der SC Freiburg“, sagt Vorstand Jochen Saier. „Die Ausrichtung zu diesem Zeitpunkt gibt uns frühzeitige Planungssicherheit und Handlungsspielraum. Wir bedanken uns bei Kevin für die gemeinsame Zeit und sehen ihn als weiteres Beispiel dafür, wohin der Weg für junge Spieler über den SC führen kann. So blicken wir nicht ohne Stolz auf seine weitere Entwicklung auf der Insel.“

Kevin Schade selbst sagt: „Ich habe Freiburg viel zu verdanken. Beim Sport-Club bin ich Bundesligaspieler geworden und der Verein stand auch in schwierigen Zeiten immer hinter mir. Erlebnisse wie der Aufstieg in die 3. Liga, das erste Bundesligator in Mönchengladbach oder die Spiele in der Europa League werden mich immer begleiten. In England sehe ich die Chance auf den nächsten Schritt in meiner Karriere. Diese Chance möchte ich unbedingt ergreifen.“


Über Vertragsinhalte wurde, wie beim SC Freiburg üblich, Stillschweigen vereinbart. Nach mehreren übereinstimmenden Medienberichten soll die Ablösesumme aber mindestens 25 Millionen Euro betragen. (joh)

 

Bild zur Meldung: Kevin Schade dreht nach seinem letzten Tor für den SC Freiburg im Testspiel gegen den KSC jubelnd ab - Foto: Joachim Hahne / johapress

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt