Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
25.03.2023 Europapark Rust startet in die 49. Saison
14.03.2023 Christian Streich verlängert mit Trainerteam in Freiburg
24.02.2023 Erfolgsgeschichte in Planica geht weiter: Silber zum WM-Auftakt für Nathalie Armbruster
17.02.2023 Sturmwarnung für Oberhof - Staffelwettbewerb bei Biathlon-WM in Gefahr
04.01.2023 Kevin Schade vom SC Freiburg wechselt zum FC Brentford nach England
18.12.2022 Sportlerwahl Baden-Baden: Gina Lückenkemper und Niklas Kaul wurden zum "Sportler des Jahres" gewählt
10.12.2022 Österreich gewinnt Team-Wettbewerb in Neustadt- DSV-Quartett holt Bronze
09.12.2022 Karl Geiger bei Sieg von Anze Lanisek auf Platz drei
02.12.2022 Mit Altschnee vom Hochfirstgletscher zum Weltcup in Neustadt
20.11.2022 Fünf Spieler des SC Freiburg bei Fußball-WM in Katar mit dabei
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eisvögel USC Freiburg erstmals Deutscher Basketballmeister

01.05.2022
Die Freiburger Basketballerinnen präsentieren die Meistertafel und feiern dann den erstmaligen Titelgewinn für den USC Freiburg - Bild: Joachim Hahne / johapress
Lupe

Freiburg. Vergangenen Freitagabend, 20.55 Uhr. Es scheinen alle Dämme zu brechen in der altehrwürdigen Unisporthalle hinter der Schwarzwaldstraße. 1.000 Zuschauer in der bis auf den letzten Platz ausverkauften Uni-Sporthalle wurden Augenzeuge eines außergewöhnlichen Basketballspiels.

 

Am Ende des vierten Finalspiels schreiben die Freiburger Eisvögel, gemeint sind die Basketballerinnen des USC Freiburg, mit einem spektakulären und auch in dieser Höhe verdienten 95:65 Kantersieg über die Rheinland Lions Freiburger Basketball-Geschichte und gewinnen erstmals den deutschen Meistertitel. „Wir hatten vom ersten Training an einen tollen Teamgeist in dieser Saison. So etwas habe ich noch nie erlebt“, resümierte die verletzte Kapitänin Emiliy Kapitza nach dem nervenaufreibenden Match gegen die Rheinländerinnen.

 

Mit dem Sieg gegen die Gäste aus Bergisch Gladbach, die am Ende nur fair gratulieren konnten, schrieben die Eisvögel ein Stück Freiburger Sportgeschichte fort. Denn letztmals vor 115 Jahren konnte mit dem Freiburger FC im Jahre 1907 ein Mannschaftstitel gewonnen werden.

 

Bild zur Meldung: Die Freiburger Basketballerinnen präsentieren die Meistertafel und feiern dann den erstmaligen Titelgewinn für den USC Freiburg - Bild: Joachim Hahne / johapress

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt