Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
  • Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • 13.12.2024 Trauer um Ex-Skisprung Bundestrainer Wolfgang Steiert –  Jubel um Dreifachsieger Pius Paschke
  • 12.12.2024 Weltcup-Leader Pius Paschke kommt im „gelben Trikot“ nach Neustadt – Skisprungfans freuen sich auf die Weltklasse im Schwarzwald
  • 24.09.2024 63. Interboot in Friedrichshafen startet mit kompaktem und neuen Programm
  • 13.02.2024 Co-Trainer Patrick Baier verlässt zum Saisonende den SC Freiburg
  • 02.12.2023 Auslosung Fußball-EM in Deutschland - Gastgeber trifft auf Ungarn, Schottland und die Schweiz
  • 23.11.2023 Schwarzwälder Wintersportler starten am Wochenende in den Weltcup-Winter
  • 16.11.2023 Weihnachtsmarkt Ravennaschlucht beginnt am 24. November
  • 22.09.2023 Elektro-Serienmotorboot feiert Bodenseepremiere
  • 08.09.2023 Bergwacht Schwarzwald freut sich über neue Berg-Rettungswache Hinterzarten
  • 21.08.2023 Der SC Freiburg hat Maximilian Philipp verpflichtet.
  1. Start
  2. Weltcup-Leader Pius Paschke kommt im „gelben Trikot“ nach Neustadt – Skisprungfans freuen sich auf die Weltklasse im Schwarzwald
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Weltcup-Leader Pius Paschke kommt im „gelben Trikot“ nach Neustadt – Skisprungfans freuen sich auf die Weltklasse im Schwarzwald

12.12.2024
Die große Hochfirstschanze von Titisee-Neustadt ist  präpariert und am Wochenende Austragungsort von drei Weltcup-Skispringen - Foto: Joachim Hahne / johapress
Lupe

Von Joachim Hahne

 

Titisee-Neustadt. Es ist angerichtet im Neustädter Schmiedsbachtal – der Skisprung-Weltcup kann beginnen! Die große Hochfirstschanze von Titisee-Neustadt präsentierte sich bereits am späten Mittwochabend fast fertig präpariert, das Team um den neuen Schanzenchef Jannik Bächlin hatte ganze Arbeit geleistet. Im weiten Rund des Schanzenauslaufs legten Helfer des Organisationskomitees und Monteure der Firmen nochmals Hand an, um die Bandenwerbung und TV-Kameras zu positionieren und noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Am Donnerstag erfolgte die Anreise des Weltcuptross mit den weltbesten Skispringern aus 16 Nationen. Eröffnet wird das Skisprungwochenende am Freitag mit dem neuen Format des Superteam-Wettkampfs bei dem jede Nation zwei Springer am Start hat. Am Samstag und Sonntag dürfen sich die Skisprungfans aus dem In- und Ausland auf zwei Einzelspringen freuen. 
 

Der Traumstart der DSV-Skispringer in den WM-Winter hat im Schwarzwald einen richtigen Skisprung-Boom entfacht. „Das war beste Werbung in eigener Sache“, bringt Joachim Häfker die Stimmungslage beim Organisationskomitee (OK) auf den Punkt. Bis Mittwoch wurden über 7.000 Tickets verkauft. Insgesamt rechnet der Generalsekretär des OK in Neustadt für alle drei Weltcup-Skispringen von der größten Naturschanze Europas mit etwa 15.000 Fans.

 

Entsprechend groß ist auch bei Bundestrainer Stefan Horngacher die Vorfreude. "Wir freuen uns sehr auf den ersten Heim-Weltcup der Saison in Titisee-Neustadt. Als Wahl-Schwarzwälder, beziehungsweise Wahl-Neustädter ist die Vorfreude bei mir persönlich natürlich nochmal größer. Und dies aus zwei Gründen. Zum einen ist unser Team in der Lage auf Top-Niveau zu performen. Insbesondere Pius Paschke hat in den letzten Wochen überragend agiert. Zum anderen kenne ich viele der ehrenamtlichen Helfer, ohne die so eine Veranstaltung gar nicht realisierbar wäre, persönlich und weiß daher, wie viel Herzblut für die Durchführung investiert wird“.

 

Bei den ersten sechs Springen standen gleich viermal deutsche Weitenjäger auf dem obersten Podest. So konnte Pius Paschke (WSV Kiefersfelden) drei Tagessiege bejubeln und kommt im „gelben Trikot“ des Weltcup-Leaders in den Schwarzwald. "Nach dem bisherigen, positiven Saisonverlauf freue ich mich jetzt richtig auf den Heim-Weltcup in Neustadt. Die Schanze hat noch ein älteres Profil und ist eine coole Fliegerschanze. Das sollte mir in meiner aktuellen Form entgegenkommen“, macht der aktuelle Überflieger in einer starken und insgesamt ausgeglichenen Weltspitze um die Österreicher Daniel Tschofenig und Stefan Kraft Hoffnung, auf einen weiteren Podest Platz auch unter dem Hochfirst. 

 

Und die Teamkollegen, wie Andreas Wellinger (SC Ruhpolding) und Karl Geiger (SC Oberstdorf) gehören aus deutscher Sicht zu den Sieganwärtern. "Titisee-Neustadt ist immer eine Reise wert. Denn der Heim-Weltcup im Schwarzwald verspricht wieder viele, viele deutsche Fans an der Schanze und damit eine riesengroße Begeisterung für das Skispringen und Unterstützung für unsere Mannschaft. Weite Sprünge sind von der Hochfirstschanze ein ganz besonderes Erlebnis. Ich bin hoch motiviert, in diesen Genuss zu kommen und freue mich sehr auf das erste Heimspringen des Winters", so Olympiasieger Wellinger.

 

Und schließlich ist auch der Wahl-Hinterzartener Stephan Leyhe (SC Willingen) nach verhaltenem Saisonstart zuletzt in Wisla/Polen wieder in Tritt gekommen.  "Auf das erste Heimspringen in dieser Saison freuen wir uns natürlich sehr. Die Fans haben es nicht weit, und ich bin auch sehr dankbar und froh, dass meine Anreise sehr kurz ausfällt. Dazu kommt dann die wirklich sehr schöne Charakteristik der Schanze mit ihrem steilen Naturanlauf und der natürlichen Eisspur, wie ich sie sehr gerne mag. Es spricht also vieles für das lange Wochenende und freue mich auf hoffentlich weite Flüge und viele Zuschauer."

Während der drei Wettkampftage mit dem neuen Super-Team-Wettkampf und zwei Einzelspringen erwartet die Fans nicht nur Spitzensport vom Feinsten. Nach dem sportlichen Teil dürfen sich die Zuschauer auf ein kurzweiliges und unterhaltsames Rahmenprogramm im erstmals nach der Corona-Pandemie wieder vorhandenen Festzelt freuen. Weitere ausführliche Informationen hierzu und die Möglichkeit zur Ticket-online-Buchung gibt es auf www.weltcupskispringen.de  

 

 

Zeitplan für die drei Weltcupskispringen von der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt

Freitag, 13.12.2024

12:30 Uhr     Stadionöffnung
13:15 Uhr     Training (2 Durchgänge)
15:45 Uhr     Superteam Herren

Samstag, 14.12.2024

13 Uhr          Stadionöffnung
14:30 Uhr     Qualifikation
16 Uhr          1. Durchgang Einzelspringen Herren, anschließend Finaldurchgang

Sonntag, 15.12.2024

13 Uhr          Stadionöffnung
14:30 Uhr     Qualifikation
16 Uhr          1. Durchgang Einzelspringen Herren, anschließend Finaldurchgang (joh)
 

 

Bild zur Meldung: Die große Hochfirstschanze von Titisee-Neustadt ist präpariert und am Wochenende Austragungsort von drei Weltcup-Skispringen - Foto: Joachim Hahne / johapress

Weitere Informationen:
Links
Ergebnisse/Results vom Weltcup in Titisee-Neustadt
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt