Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
     +++  15.01.2021 Allianz neuer Hauptsponsor des Skiverband Schwarzwald (SVS)  +++     
     +++  12.01.2021 Klemens Hartenbach bleibt Chef-Scout beim SC Freiburg  +++     
     +++  08.01.2021 FIS-Weltcup: Weltbeste Skicrosser am gastieren Ende Januar auf dem Feldberg  +++     
     +++  07.01.2021 Keine Zuschauer, aber beste Bedingungen für Skisprung-Weltcup in Titisee-Neustadt  +++     
     +++  28.12.2020 69. Vierschanzentournee in Oberstdorf beginnt ohne das Team Polen  +++     
     +++  08.12.2020 Kein Weltcup der Snowboard-Crosser am Feldberg  +++     
     +++  07.12.2020 Leichte Gegner für DFB-Elf in WM-Quali für Katar 2022  +++     
     +++  06.12.2020 Deutsche Biathleten mit Staffel in Kontiolahti Dritter  +++     
     +++  04.12.2020 Corona-Pandemie zwingt SERC Wildwings zum Ausstieg aus Magenta-Cup  +++     
     +++  04.12.2020 Freiburgs OB Martin Horn wünscht Tempo 30 in der ganzen Stadt mit Modellcharakter für ganz Deutschland  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Deutsche Skispringer Zweiter bei Weltcup-Auftakt in Wisla

21.11.2020
Weltmeister Markus Eisenbichler und seine Kollegen hatten beim Teamwettkampf der Skispringer mit Rang zwei gut lachen - Foto: Joachim Hahne / johapress
Lupe

Wisla. Den deutschen Skispringern gelang ein (fast) perfekter Saisonauftakt. Beim Weltcup-Teamwettkampf in Wisla mussten sich die DSV-Adler am Ende in einer spannenden Konkurrenz nur dem Quartett aus Österreich geschlagen geben. Rang drei bei der Saisonpremiere ging an Gastgeber Polen. Der erste Wettkampf musste wegen der anhaltenden Corona-Pandemie in Wisla ohne Zuschauer ausgetragen werden.

 

Bundestrainer Stefan Horngacher (Titisee-Neustadt) hatte neben dem dreifachen Weltmeister von Seefeld, Markus Eisenbichler sowie dem in Vorsaison besten DSV-Springer, Karl Geiger noch Pius Paschke und Konstantin Schmid für die Saisonpremiere aufgeboten.

 

Nach dem ersten Durchgang hatten die deutschen Weitenjäger mit 530,8 Punkten noch um 0,7 Zähler gegenüber Österreich in Führung und Polen (523,8) in Führung gelegen. In einem spannenden Finaldurchgang vor der Geisterkulisse, wie man diese bereits aus der Fußball-Bundesliga und der Champions-League kennt, war der Wettkampf bis zum Schluß offen. Mit einem bärenstarken zweiten Sprung katapultierte Stefan Kraft die Adler aus der Alpenrepublik mit 1078,0 Zählern vor Deutschland 1069,3 Punkte auf den obersten Stockerlplatz. Gastgeber Polen landete mit 1061,5 Punkten auf Platz drei.

 

"Wir sind total zufrieden heute. Für uns war wichtig, dass wir sehen, dass wir mit dabei sind. Wir hätten gewinnen können, sind aber nicht ganz fehlerfrei geblieben. Aber wir sind dabei, die Erleichterung ist groß", sagte ein zufriedener Bundestrainer Stefan Horngacher in der ARD-Sportschau. Der Weltcupauftakt der Skispringer wird am Sonntag um 16 Uhr, im Livestream in der ARD und bei Eurosport, mit einem Einzelwettkampf abgeschlossen. (joh)

 

 

Foto: Weltmeister Markus Eisenbichler und seine Kollegen hatten beim Teamwettkampf der Skispringer mit Rang zwei gut lachen - Foto: Joachim Hahne / johapress

Weitere Informationen:
Links
Der Teamwettkampf in der Sportschau in voller Länge
Ergebnis / Results Team-Wettkampf Wisla/Polen
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Nordische Ski-Weltmeisterschaft Oberstdorf 2021
23.02.2021 bis 07.03.2021
 
[ mehr ]
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt