Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Freizeit
    •  
    • Europapark Rust
    • Skimuseum
    • Oktoberfest
      •  
      • Konstanz
      • München
      •  
    • Wasen Stuttgart
    • Show Titisee
    • Chrysanthema
    •  
  • Lottozahlen
  • Lokales
    •  
    • Region Breisgau
    • Freiburg
    • Schwarzwald-Baar
    •  
  • Bilder
  • Unterhaltung
    •  
    • Europapark
    • Kastelruther Spatzen
    • Musikantenstadl
    • Wetten, dass...
    • ZMF Freiburg
    •  
  • News
    •  
    • Links
    • Video
    • Ticker
    • Nachrichten
    •  
  • Sport
    •  
    • Handball
    • Fussball
      •  
      • Fußballergebnisse
      • Bundesliga
      • DFB- Pokal
      • SC Freiburg
      • EURO Frankreich
      • Nationalmannschaft
      • Fußballverband
      • Euro.- League
      • Ch.- League
      •  
    • Wintersport
      •  
      • Alpin
      • Biathlon
      • Skispringen
      • Langlauf
      • Eishockey
      • Kombination
      • Meisterschaft
      • Vierschanzentournee
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • FeWo Kroatien
      •  
      • Angebote
      •  
    • Südtirol
    • Kroatien Krk
    • Telefonieren
    •  
  • Live-Ticker
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
     +++  21.06.2022 Kroatien deckelt die Spritpreise  +++     
     +++  12.06.2022 SV Hinterzarten ist in der Bezirksliga Schwarzwald zurück  +++     
     +++  01.06.2022 Stress-Test an Pfingsten für Neun-Euro-Ticket  +++     
     +++  31.05.2022 Spatenstich: Die Bergwacht Hochschwarzwald bekommt ein neues Zuhause  +++     
     +++  02.05.2022 Nico Schlotterbeck wechselt nach Dortmund und Matthias Ginter steht vor Rückkehr zum SC Freiburg  +++     
     +++  02.05.2022 Wild Wings:Phil Hungerecker und Alex Trivellato wechseln nach Schwenningen  +++     
     +++  01.05.2022 Eisvögel USC Freiburg erstmals Deutscher Basketballmeister  +++     
     +++  30.04.2022 SC Freiburg gewinnt Badisches Derby in Hoffenheim mit 4:3 und nimmt weiter Kurs in Richtung Europa  +++     
     +++  27.04.2022 Wild Wings und Steffen Ziesche gehen getrennte Wege  +++     
     +++  20.04.2022 SC Freiburg und RB Leipzig im Finale um den DFB-Pokal in Berlin  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

SC Freiburg verlängert mit Christian Streich und gesamtem Trainerteam

09.03.2022
Christian Streich wird den SC Freiburg auch in der Spielzeit 2022/23 trainieren - Foto: Joachim Hahne / johapress
Lupe

Freiburg. Es ist keine wirklich große Überraschung. Fußball-Bundesligist Sport-Club hat die Verträge mit Trainer Christian Streich sowie der Co-Trainer Patrick Baier, Lars Voßler, Florian Bruns und Athletiktrainer Daniel Wolf verlängert. Neu im Team für die kommende Spielzeit ist Michael Müller, er tritt die Nachfolge von Torwarttrainer Andreas Kronenberg an.


Christian Streich ist seit Dezember 2011 Cheftrainer der Profimannschaft. Der 56-Jährige verantwortete die Mannschaft seither in 383 Pflichtspielen und ist damit aktuell der dienstälteste Bundesligatrainer. Patrick Baier gehört dem Trainerteam der Profis seit Juli 2009 an und ist dienstältester Co-Trainer der Liga (gemeinsam mit Frank Geideck von Borussia Mönchengladbach). Lars Voßler, in dieser Liste auf Platz zwei, stieß im Januar 2012 aus der Freiburger Fußballschule zur Bundesligamannschaft. Florian Bruns kam im Juli 2017 von Werder Bremen, Daniel Wolf 2018 von Union Berlin. Michael Müller ist seit 2014 Torwarttrainer in der Freiburger Fußballschule.


"Das Trainerteam bringt jeden Tag eine ungeheure Energie ein. Wir freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Christian Streich, Patrick Baier, Lars Voßler, Florian Bruns, Daniel Wolf und Michael Müller, der bereits viele Jahre in der Freiburger Fußballschule gearbeitet hat, auch über die aktuelle Saison hinaus fortsetzen zu können," sagt Vorstand Jochen Saier. "Wir haben in den vergangenen Jahren gemeinsam ein stabiles Fundament aufgebaut, das auf Vertrauen ineinander und auf akribischer inhaltlicher Arbeit basiert. Wir sind überzeugt davon, in dieser Konstellation auch weiterhin erfolgreich an der Entwicklung unserer Mannschaft zu arbeiten.“

 

Michael Müller ersetzt Andreas Kronenberg als Torwarttrainer


Neu im Team ist Michael Müller. Der 32-Jährige wird Nachfolger von Andreas Kronenberg, der nach der Saison als Bundestorwarttrainer zum Deutschen Fußball-Bund wechselt. Michael Müller kam 2006 als Jugendspieler in die Freiburger Fußballschule und gehörte 2008 zum Team, das die deutsche U19-Meisterschaft gewann. In der Saison 2008/09 war Müller dritter Torhüter der SC-Profis und spielte mit der Zweiten Mannschaft in der Regionalliga. Seine weiteren Profi-Stationen waren der 1. FC Saarbrücken und der VfL Wolfsburg. Im Jahr 2014 kehrte der gebürtige Ortenauer zurück zum SC und trainierte seither die Torhüter der Freiburger Fußballschule und der U23.

 

Jochen Saier: „Mit Michael Müller haben wir eine Lösung gefunden, die einen fließenden Übergang ermöglicht. Michael arbeitet schon seit längerem auch eng verzahnt mit Andreas Kronenberg und gestaltet die Freiburger Torwartphilosophie seit Jahren aktiv mit. Wir freuen uns, den sehr schmerzhaften Verlust von Andreas Kronenberg qualitativ hochwertig aus dem eigenen Haus auffangen zu können.“ Wie üblich beim Schwarzwälder Bundesligisten wurde über  die Vertragsinhalte Stillschweigen vereinbart. (joh)

 

Bild zur Meldung: Christian Streich wird den SC Freiburg auch in der Spielzeit 2022/23 trainieren - Foto: Joachim Hahne / johapress

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Wetter Freiburg im Breisgau
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt